NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Wochendaten

Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde! Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig – authentisch – ermutigend ...

Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde!

Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig –

authentisch – ermutigend

Wochenspruch:

Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.

(Lukas 10,16a)

Sonntag, 22. Juni 2025

09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Richard Autenrieth. Friedrich Kienle wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.

Das Opfer erbitten wir für Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde, beispielsweise für die Kirchenmusik.

Montag, 23. Juni 2025

19.30 Uhr Probe ökumenischer Kirchenchor im evangelischen Gemeindehaus

Mittwoch, 25. Juni 2025

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im evangelischen Gemeindehaus. Der neue Konfi-Jahrgang 2025-2026 beginnt mit seinem Konfi-Jahr!

15.00 Uhr Bibelgesprächskreis im evangelischen Gemeindehaus

17.00 bis 18.00 Uhr verlässliche Gesprächszeit bei Pfarrer Matthias D. Ebinger

19.30 Uhr „Bibel getanzt“ im evangelischen Gemeindehaus. Siehe nachfolgend!

Donnerstag, 26. Juni 2025

09.00 Uhr Eltern-Kind-Treff im evangelischen Gemeindehaus

14.30 Uhr Immergrün im evangelischen Gemeindehaus. Siehe nachfolgend!

20.15 Uhr Volleyball im evangelischen Gemeindehaus

Freitag, 27. Juni 2025

17.00 Uhr Knallfrösche im evangelischen Gemeindehaus. Wir spielen Jugger

18.00 Uhr Sitzung Kirchengemeinderat im evangelischen Gemeindehaus

Unsere Gottesdienste in den kommenden Wochen

So., 29. Juni 2025, 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der SBI/Seniorenresidenz mit Pfarrer Matthias D. Ebinger und Michael Antoine.

Musikalische Gestaltung: H. Großmann und Bläser

So., 6. Juli 2025, 11:00 Uhr Gofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus

So., 13. Juli 2025, 19.00 Uhr „Auftakt“ Abend-Gottesdienst mit Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Jürgen Starzmann

So., 20. Juli 2025, 09.30 Uhr Pfarrer Julian Elschenbroich. Musikalische Gestaltung: Friedrich Kienle

Herzliche Einladung zu „Bibel getanzt“

am Mittwoch, 25. Juni um 19.30 Uhr mit Susanne Ebinger

Das Tanzen im Kreis ist Symbol für unser gemeinsames Unterwegssein im Leben und unsere Ausrichtung auf eine Mitte – Gott.

Wir lassen uns durch meditative Tänze und Impulse in äußere und innere Bewegung bringen.

Im gemeinsamen Kreisen um die Mitte sind wir eingeladen, uns tanzend zu öffnen für die Nähe Gottes.

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Kuchen (kleiner Saal), Strudelstraße 15

Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, zum Tanzen geeignete Schuhe sind sinnvoll.

Eine Teilnahme ist mit oder ohne Anmeldung möglich.

heiss.susanne@web.de oder 07331 7155410 Pfarrbüro.

Immergrün am 26. Juni 2025

Herzliche Einladung zu „Immergrün“ am Donnerstag, 26. Juni um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Mit dem Thema „Meine Zeit steht in deinen Händen“ wird uns Pfarrerin Daniela Janke aus der Christusgemeinde im Täle hineinnehmen in das Thema „Zeit“ und „Uhren“. Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag.

Es gibt Kaffee und verschiedenes bewährtes Gebäck.

Um Anmeldung im Pfarrbüro (07331 7155410) bis Dienstag, 24. Juni, 11 Uhr wird gebeten.

Wer einen Fahrdienst zu unserem „Immergrün“ benötigt, kann sich gerne ans Pfarrbüro wenden.

Pfingstcafé

Beim Kuchener Pfingstmarkt fand auch in diesem Jahr wieder unser Pfingstcafé statt. Der Erlös ergab rd. 1.300 €. Die Hälfte kommt Aufgaben in unserer Kirchengemeinde zugute und die andere Hälfte ist für die Arbeit von Dr. Hansjörg Lang, Kuchen bestimmt.

Wir sagen den gut 30 Kuchenbäcker/innen herzlichen Dank für die Kuchenspende! Ohne diese wäre der Erlös nicht zustande gekommen.

Auch danken wir allen Helferinnen und Helfern beim Kuchen ausgeben, Kaffee ausschenken, Spülen, Aufräumen und und und. Vielen herzlichen Dank!

Es liegen noch ein paar Tortenplatten und Kuchenbehälter im Gemeindehaus zur Abholung bereit. Diese können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt werden.

Zweite Radpilgertour der evangelischen Erwachsenenbildung:

Über das Lautertal auf die Stubersheimer Alb

Die Erwachsenenbildung im Landkreis Göppingen lädt zu besonderen Rad-Pilgerfahrten ein: mit dem Fahrrad in je einer anderen Region des neuen evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen. Start ist jeweils mit einer Andacht. Unterwegs werden Kirchen und Kapellen besucht, die zum kurzen Innehalten einladen.

So können wir miteinander im Gespräch und auf dem Weg sein, (innere) Landschaften erkunden, rasten, zur Ruhe kommen, zweifeln, uns aufmachen und Wunderbares finden, Zeichen der Hoffnung sehen und getrost weitergehen.

Die zweite Radtour startet am Freitag, dem 27. Juni 2025 um 16.00 Uhr in Süßen mit einer kurzen Andacht in der evangelischen Ulrichskirche. Die ca. 35 km lange Strecke führt über das Lautertal zum kurzen Innehalten in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Weißenstein, bevor es hinauf auf die Schwäbische Alb geht. Von dort fahren wir weiter über die Albhochfläche nach Schalkstetten und nach einem kurzen Impuls in der dortigen Veitskirche hinunter ins Filstal nach Geislingen. Wer möchte, kann die verbleibenden 11 km mit dem Rad zurück nach Süßen fahren oder die Strecke mit dem Zug zurücklegen.

Weitere Radtouren finden am 26.07.2025 und am 07.09.2025 statt.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourbegleiter Schuldekan Stephan Schiek (schuldek.goeppingen@elkw.de oder 07161 9459890). Eine Anmeldung ist ca. eine Woche vorher erbeten.

Interesse an aktuellen Infos aus der Kirchengemeinde?

Sie haben Interesse an Infos aus unserer Kirchengemeinde? Neben dem Mitteilungsblatt erfahren Sie Wissenswertes auf unserer Homepage: www.kuchen-evangelisch.de, auf unserem Instagram-Kanal „jakobuskirche_kuchen“.

Gerne informieren wir Sie auch direkt aufs Handy oder per Mail. Geben Sie uns hierfür vertrauensvoll Ihre Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse durch an: pfarramt.kuchen@elkw.de

Handy-Aktion

Wir machen mit bei der Handy-Aktion.

Wir sammeln alte Mobiltelefone, erhalten Ressourcen (seltene Erden) und unterstützen damit nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Mehr Infos unter: www.handy-aktion.de

Eine Sammelbox befindet sich im Eingangsbereich unseres Gemeindehauses. Alte Handys können dort eingeworfen werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kuchen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto