Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde!
Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig –
authentisch – ermutigend
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petrus 5,5b)
09.30 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Sommerpredigtreihe mit Pfarrerin Daniela Janke. Thema: Jona.
Julia Öhlschläger wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Das Opfer wird erbeten für Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde, beispielsweise die Seniorenarbeit.
Ab 11 Uhr trifft sich der Familienkreis auf dem Häusle.
Montag, 1. September 2025
19.30 Uhr Probe ökumenischer Kirchenchor im evangelischen Gemeindehaus
Mittwoch, 3. September 2025
15.00 Uhr Bibelstunde im evangelischen Gemeindehaus
Keine Gesprächszeit bei Pfarrer Matthias D. Ebinger
Donnerstag, 4. September 2025
09.00 Uhr Eltern-Kind-Treff im evangelischen Gemeindehaus
17.30 Uhr Gebetszeit mit Pfarrer Matthias D. Ebinger in der Jakobuskirche
20.15 Uhr Volleyball im evangelischen Gemeindehaus
Haushaltsplan 2025 – Auflegung
Der Haushaltsplan 2025 liegt vom Dienstag, 2. September bis Freitag, 5. September, sowie vom Dienstag, 9. September bis Freitag, 12. September zur Einsichtnahme im Pfarrbüro zu den Bürozeiten von Gaby Spano auf.
Interessierte Gemeindeglieder können sich gerne einen Blick über die Finanzen der Kirchengemeinde verschaffen.
Die Erwachsenenbildung im Landkreis Göppingen lädt zu besonderen Rad-Pilgerfahrten ein: mit dem Fahrrad in einer anderen Region des neuen evangelischen Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen. Unterwegs werden Kirchen und Kapellen besucht, die zum kurzen Innehalten einladen.
So können wir miteinander im Gespräch und auf dem Weg sein, (innere) Landschaften erkunden, rasten, zur Ruhe kommen, zweifeln, uns aufmachen und Wunderbares finden, Zeichen der Hoffnung sehen und getrost weitergehen.
Die vierte Radtour startet am Sonntag, dem 7. September 2025, um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf der Gemeindehauswiese in Ebersbach-Roßwälden. Die ca. 45 km lange Radtour führt uns durch das Filstal bis Göppingen und von dort in die Kirche St. Gotthart zu einer kurzen Andacht. Weiter geht es über Eschenbach, Bad Boll und Zell u. A. nach Schlierbach zu einem Innehalten in die Georgskirche und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourbegleiter Schuldekan Stephan Schiek (schuldek.goeppingen@elkw.de oder 07161/9459890). Vielen Dank für eine kurze Anmeldung, gerne können Sie aber auch spontan teilnehmen.
So., 7. September 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst im Rahmen der Sommerpredigtreihe mit Pfarrerin Birgit Enders. Musikalische Gestaltung: Susanne Ebinger
So., 14. September 2025, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Herbstfestes der Germania mit Pfarrer Matthias D. Ebinger und Markus Hartmann beim Waldheim der Germania. Musikalische Gestaltung: Susanne Ebinger und Band22
So., 21. September 2025, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Matthias D. Ebinger und dem Referenten des Weltmissionsopfers 2025 Walter Wolf. Musikalische Gestaltung: Hanna Kiefer
So., 28. September 2025, 11.00 Uhr Gofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus
Sie haben Interesse an Infos aus unserer Kirchengemeinde? Neben dem Mitteilungsblatt erfahren Sie Wissenswertes auf unserer Homepage: www.kuchen-evangelisch.de, auf unserem Instagram-Kanal „jakobuskirche_kuchen“.
Gerne informieren wir Sie auch direkt aufs Handy oder per E-Mail. Geben Sie uns hierfür vertrauensvoll Ihre Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse durch an: pfarramt.kuchen@elkw.de
Wir machen mit bei der Handy-Aktion. Wir sammeln alte Mobiltelefone, erhalten Ressourcen (seltene Erden) und unterstützen damit nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Mehr Infos unter: www.handy-aktion.de
Eine Sammelbox befindet sich im Eingangsbereich unseres Gemeindehauses. Alte Handys können dort eingeworfen werden.
Zahlreiche Bereiche unserer Gesellschaft sind im Umbruch. Die Kirchenaustritte sind in den vergangenen Jahren auf einem Rekordhoch.
Doch was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer?
Wie hoch ist sie?
Diese und weitere Fragen werden auf folgender Website anschaulich beantwortet: