NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochendaten

Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde! Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig – authentisch – ermutigend ...

Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde!

Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig –
authentisch – ermutigend

Wochenspruch:

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Johannes 4,21)

Sonntag, 19. Oktober 2025

11.00 Uhr Gofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus mit Taufe von Paulina Schneider. 11.00 Uhr Ankommen – 11.15 Uhr Aktiv-Zeit – 11.40 Uhr Feier-Zeit. Im Anschluss gibt es Linsen mit Spätzle. Das Opfer wird erbeten für die Diakonie.

Montag, 20. Oktober 2025

Keine Probe ökumenischer Kirchenchor im evangelischen Gemeindehaus

Dienstag, 21. Oktober 2025

20.00 Uhr Frauen-Welten im evangelischen Gemeindehaus. Beate und Hans-Eugen Nusser zeigen Bilder ihrer Afrikareise. Siehe unter Ökumene!

Mittwoch, 22. Oktober 2025

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im evangelischen Gemeindehaus

15.00 Uhr Bibelgesprächskreis im evangelischen Gemeindehaus

17.00 bis 18.00 Uhr verlässliche Gesprächszeit bei Pfarrer Matthias D. Ebinger

Donnerstag, 23. Oktober 2025

09.00 Uhr Eltern-Kind-Treff im evangelischen Gemeindehaus

14.30 Uhr Immergrün im evangelischen Gemeindehaus. Siehe nachfolgend!

17.30 Uhr Gebetszeit mit Pfarrer Matthias D. Ebinger in der Jakobuskirche

20.00 Uhr Badminton im evangelischen Gemeindehaus

Freitag, 24. Oktober 2025

14.30 Uhr Gofamily Kids Minijungschar im evangelischen Gemeindehaus. Bastelwerkstatt

17.00 Uhr Knallfrösche im evangelischen Gemeindehaus. Kürbisse schnitzen. Kürbis, scharfes Messer und Schneidebrett nicht vergessen!

Immergrün am 23. Oktober 2025

Herzliche Einladung zu „Immergrün“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Hilfsmittel im Alltag

Herr Lier vom gleichnamigen Sanitätshaus wird uns auf anschauliche Weise praktische Hilfsmittel im Alltag präsentieren. Da ist sicher für jeden eine Anregung dabei!
Er wird etliche Hilfsmittel, z. B. Rollator, Scooter, etc. zum Ausprobieren/Testen mitbringen.

Nach dem Vortrag steht er noch für Fragen zur Verfügung.

Es gibt Kaffee und verschiedenes bewährtes Gebäck.

Um Anmeldung im Pfarrbüro (07331-7155410) bis Dienstag, 21. Oktober, 11 Uhr wird gebeten.

Wer einen Fahrdienst zu unserem „Immergrün“ benötigt, kann sich gerne ans Pfarrbüro wenden.

Unsere Gottesdienste in den kommenden Wochen

Sa., 25. Oktober 2025, 14.30 Uhr Trauung von Jessica geb. Dolderer und Joshua Jelinek (Pfarrer Matthias D. Ebinger)

So., 26. Oktober 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth. Musikalische Gestaltung: Aribert Günzler

Reformationstag Fr., 31. Oktober 2025, 19.30 Uhr Church-Night in der Martinskirche in Geislingen mit Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Jürgen Starzmann

So., 2. November 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Friedrich Kienle

So., 9. November 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Kaiser-Autenrieth. Musikalische Gestaltung: Jens Tombrock

So., 16. November 2025, 11.00 Uhr Gofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus

Evangelische Kirchenwahl 2025

Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 wie nachstehend aufgeführt

Montag, 20. Oktober von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Dienstag, 21. Oktober bis Freitag, 24. Oktober, jeweils von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

zur Einsicht im Ev. Pfarramt, Strudelstraße 17 aufgelegt.

Schriftliche oder mündliche Einsprachen gegen die Wählerliste können vom 20. Oktober bis 24. Oktober 2025 bis 18 Uhr beim 2. Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Pfarrer Matthias D. Ebinger eingelegt werden.

Gospel trifft Bläserglanz – Benefiz für die Jugend

Unter dem Veranstaltungsmotto „Hören, Staunen, Stiften“ der Jugendwerksstiftung erwarten Sie beim diesjährigen Benefizkonzert das Vokalensemble Joyful-Voices und die Bezirksbläserensemble Göppingen (BBE) unter der Leitung von Gerald Buß.

  • Hören Sie mitreißende Gospel- und Popmusik sowie festliche Bläserklänge
  • Staunen Sie über das harmonische Zusammenspiel von Stimme und Instrument
  • Stiften Sie Hoffnung – mit Ihrer Spende für die evangelische Jugendarbeit im Kirchenbezirk Göppingen

Das Konzert beginnt am Sonntag, 19.10.2025, um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Stadtkirche Göppingen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

Lassen Sie sich musikalisch verzaubern und stiften Sie Gutes – für die Evangelische Jugendarbeit in und um Göppingen.
Die Jugendwerksstiftung freut sich auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen: www.ejgp.de/stiftung

Veranstaltungen im Kirchenbezirk

Samstag, 18.10.

Nie vergessen: Zum Gedenken an den Holocaust

19.30 Filmabend, The zone of interest

CVJM Haus, Faurndau, Im Freihof 8

Sonntag, 19.10.

Nie vergessen: Zum Gedenken an den Holocaust

15.00 Uhr Meine 4 Leben, Vortrag und Gespräch mit Mina Gampel, Künstlerin und Zeitzeugin, umrahmt vom Duo Barrique

Stiftskirche Faurndau, Stiftstraße 16

Dienstag, 21. Oktober,

18.00 Uhr Vielfalt jüdischer Kultur

Oberhofengemeindehaus Göppingen, Ziegelstr. 1

Sonntag, 9. November

Gedenken an die Reichspogromnacht

18.00 Uhr: Friedensgebet/Gottesdienst der ACK zur Pogromnacht in der katholischen Kirche St. Maria

19.00 Uhr: Gedenkveranstaltung der Stadt auf dem Synagogenplatz Göppingen

20. 00 Uhr Präsentation der digitalen Stolperstein-App

Donnerstag, 13. November

19.00 Uhr STERN-Gespräche: Christen und Juden: Dialog und Distanz mit der Vikarin unseres Bezirkes Valerie Jandeisek, Jüdisches Museum in Jebenhausen

Freitag, 21. November

19.30 Uhr Jüdische Dichterinnen, Szenische Lesung

Evang. Kirche Rechberghausen, Horbenstraße 9

Interesse an aktuellen Infos aus der Kirchengemeinde?

Sie haben Interesse an Infos aus unserer Kirchengemeinde? Neben dem Mitteilungsblatt erfahren Sie Wissenswertes auf unserer Homepage: www.kuchen-evangelisch.de, auf unserem Instagram-Kanal „jakobuskirche_kuchen“.

Gerne informieren wir Sie auch direkt aufs Handy oder per E-Mail. Geben Sie uns hierfür vertrauensvoll Ihre Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse durch an: pfarramt.kuchen@elkw.de

Handy-Aktion

Wir machen mit bei der Handy-Aktion. Wir sammeln alte Mobiltelefone, erhalten Ressourcen (seltene Erden) und unterstützen damit nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Mehr Infos unter: www.handy-aktion.de

Eine Sammelbox befindet sich im Eingangsbereich unseres Gemeindehauses. Alte Handys können dort eingeworfen werden.

Anhang
Adoniakonzert
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kuchen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kuchen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto