
Bewegt von Gottes Liebe bauen wir lebendige Gemeinde!
Herzlich – inspirierend – einladend – großzügig –
authentisch – ermutigend
14.30 Uhr Gofamily Kids Minijungschar im evangelischen Gemeindehaus. Bastelwerkstatt
17.00 Uhr Knallfrösche im evangelischen Gemeindehaus. Kürbisse schnitzen. Kürbis, scharfes Messer und Schneidebrett nicht vergessen!
Samstag, 25. Oktober 2025
09.30 Uhr Scouts/Pfadfinder. Treffpunkt an der Jakobuskirche
14.30 Uhr Trauung von Jessica geb. Dolderer und Joshua Jelinek (Pfarrer Matthias D. Ebinger)
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jeremia 17,14)
09.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche mit Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth. Aribert Günzler wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Das Opfer wird erbeten für die Bibelverbreitung.
Montag, 27. Oktober 2025
19.30 Uhr Ökumenischer Kirchenchor im evangelischen Gemeindehaus
Mittwoch, 29. Oktober 2025
15.00 Uhr Bibelstunde im evangelischen Gemeindehaus
Keine Gesprächszeit bei Pfarrer Matthias D. Ebinger
Donnerstag, 30. Oktober 2025
09.00 Uhr Eltern-Kind-Treff im evangelischen Gemeindehaus
20.15 Uhr Volleyball im evangelischen Gemeindehaus
Reformationstag Freitag, 31. Oktober 2025
19.30 Uhr ChurchNight in der Martinskirche Geislingen mit Pfarrer Matthias D. Ebinger. Jürgen Starzmann wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Pfarrer Matthias D. Ebinger hat vom 26. bis 29. Oktober 2025 Urlaub. Vertretung übernimmt das Pfarrerehepaar Autenrieth, Gingen, Tel. 07162-931703.
So., 2. November 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Friedrich Kienle
So., 9. November 2025, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Kaiser-Autenrieth. Musikalische Gestaltung: Jens Tombrock
So.,16. November 2025, 11.00 Uhr Gofamily Kunterbunt im evangelischen Gemeindehaus
Buß- und Bettag, Mi., 19. November, 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Seiichi Komaya und der ökumenische Kirchenchor
Ewigkeitssonntag, So., 23. Nov. 2025, 9.30 UhrGottesdienst mit dem Verlesen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres und Pfarrer Matthias D. Ebinger. Musikalische Gestaltung: Julia Öhlschläger
Westafrika
5 Monate – 153 Reisetage – 12 Länder – 23 000 km
Afrika ist für viele nach wie vor ein unbekannter Kontinent. Das gilt für Westafrika in besonderem Maße. Und wer von uns war schon mehrere Monate in einer fremden Welt unterwegs und damit viel näher an den Menschen als ein durchschnittlicher Tourist?
Man darf also gespannt sein auf diesen Bericht von einer ungewöhnlichen Reise.
Beate und Hans Eugen Nusser leben in Kuchen.
Donnerstag, 6. November 2025
11.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Kuchen, Strudelstraße 15
Im Anschluss findet um 12.30 Uhr der monatliche Mittagstisch statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Anmeldung unter Tel. 07331-7155410.
Gedenken an die Reichspogromnacht
18.00 Uhr: Friedensgebet/Gottesdienst der ACK zur Pogromnacht in der katholischen Kirche St. Maria
19.00 Uhr: Gedenkveranstaltung der Stadt auf dem Synagogenplatz Göppingen
20.00 Uhr Präsentation der digitalen Stolperstein-App
Donnerstag, 13. November
19.00 Uhr STERN-Gespräche: Christen und Juden: Dialog und Distanz mit der Vikarin unseres Bezirkes Valerie Jandeisek
Jüdisches Museum in Jebenhausen
Freitag, 21. November
19.30 Uhr Jüdische Dichterinnen, Szenische Lesung
Evang. Kirche Rechberghausen, Horbenstraße 9
Sie haben Interesse an Infos aus unserer Kirchengemeinde? Neben dem Mitteilungsblatt erfahren Sie Wissenswertes auf unserer Homepage: www.kuchen-evangelisch.de, auf unserem Instagram-Kanal „jakobuskirche_kuchen“.
Gerne informieren wir Sie auch direkt aufs Handy oder per E-Mail. Geben Sie uns hierfür vertrauensvoll Ihre Handy-Nr. oder E-Mail-Adresse durch an: pfarramt.kuchen@elkw.de
Wir machen mit bei der Handy-Aktion. Wir sammeln alte Mobiltelefone, erhalten Ressourcen (seltene Erden) und unterstützen damit nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte. Mehr Infos unter: www.handy-aktion.de
Eine Sammelbox befindet sich im Eingangsbereich unseres Gemeindehauses. Alte Handys können dort eingeworfen werden.
Zahlreiche Bereiche unserer Gesellschaft sind im Umbruch. Die Kirchenaustritte sind in den vergangenen Jahren auf einem Rekordhoch.
Doch was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer?
Wie hoch ist sie?
Diese und weitere Fragen werden auf folgender Website anschaulich beantwortet:
