
Das erste Septemberwochenende ist für die Schriesheimer ein ganz besonderes Ereignis. Es ist Straßenfest und Kerwezeit, die jedes Jahr zahlreiche Einheimische und Besucher anlockt. Bei sommerlichen Temperaturen boten zahlreiche Flohmarktstandbetreiber und Straußwirtschaften ihre Waren und Leckereien an.
Traditionell war der Platz um den historischen Stadtbrunnen in der Heidelberger Straße Schauplatz für den KSV, bei dem nicht nur die Ringer für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Die Atmosphäre war lebhaft und einladend. Unsere Ringer trugen stolz ihr einheitliches Dress, was sie sofort als Team erkennbar machte. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und mehr über den Ringsport zu erfahren. Die Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten wie Bratwürsten und erfrischendem Gerstensaft sorgte dafür, dass viele immer wieder den Stand des KSV aufsuchten.
Über zwei Tage hinweg waren die aktiven Ringer unermüdlich im Einsatz. Sie kümmerten sich nicht nur um die Bewirtung der Gäste, sondern präsentierten auch den Sport, den sie lieben. Dieser Einsatz wurde von vielen geschätzt, und die Aktiven konnten zahlreiche Gespräche führen, die das Interesse an ihrem Sport weiter steigern.
Nach dem erfolgreichen Wochenende richten sich die Blicke bereits auf die kommende Verbandsrunde. Am Tag nach dem Ende der Kerwe fand ein erstes Zusammentreffen aller aktiven Sportler statt, die 2025 die Farben des KSV Schriesheim vertreten werden. Dieser Anlass bot den Ringersportlern die Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Fotografen Holger Bauer, der die Mannschaft in beeindruckenden Bildern festhielt. Diese visuellen Erinnerungen werden nicht nur den Ringer*innen, sondern auch den Fans und Unterstützern des KSV eine Freude bereiten.
Der erste Wettkampf dieser Saison findet am 20. September 2025 um 18:00 Uhr statt. Die Ringer treten gegen die Reserve des ASV Ladenburg an, die in der letzten Saison als Kampfgemeinschaftspartner galt und nun als potenzieller Aufstiegskandidat gehandelt wird. Für die noch unerfahrene Mannschaft des KSV bedeutet dies eine wichtige Gelegenheit, sich auf der Matte zu beweisen und erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln.
Das Straßenfest und die Kerwe bieten nicht nur eine Plattform zur Präsentation des Ringersports, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins und in der Stadt. Der KSV Schriesheim ist bereit, in die neue Saison zu starten und hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Fans. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Wettkämpfe wächst, und die Ringer sind motiviert, ihr Bestes zu geben.
Hilmar Frey