Fanfarenzug Weil der Stadt e.V.
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Musik

Wochenendrückblick

Am Freitag starteten wir am frühen Abend mit dem Bus in Richtung Freudenstadt. Dort wurde zunächst das neu ausgebaute Partyzelt inspiziert, ehe wir mit...

Am Freitag starteten wir am frühen Abend mit dem Bus in Richtung Freudenstadt. Dort wurde zunächst das neu ausgebaute Partyzelt inspiziert, ehe wir mit einem Auftritt in der Halle musikalisch in unser Wochenende starteten.

Daraufhin ging es um kurz vor Mitternacht zurück ins heimische Städtle. Dort brachten wir zu später Stunde noch einmal richtig Schwung in den „tierischen“ Kappenabend der Schlehengeister im zur „Weiler Wilhelma“ umfunktionierten Schuppen.

Für Samstag stand traditionell der Altinger Umzug an. Auch in diesem Jahr spielten wir nach Ankunft zunächst ein Ständchen bei unserem Freund Ede und seiner Vroni, die uns zur Belohnung wieder einmal mit einem liebevoll hergerichteten, herzhaften Vesper für den restlichen Tag stärkten. Dem Umzug folgten zwei Auftritte im Narrendorf und im Clubhaus der Motorradfreunde Schönbuch.

Zum krönenden Abschluss des Tages durften wir dann um Mitternacht dem wie immer super gelaunten Publikum des Hexenballs in Weil der Stadt einheizen!

Am Sonntag begleiteten wir bei Kaiserwetter den Narrensprung in Weil „the STÄDT“, bei dem die Narren wieder einmal erfolgreich das Rathaus übernehmen konnten.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto