So., 13. Oktober
Sportwandern: Karlsruher Grat - Allerheiligen mit Bianca Triebel. Vom Parkplatz Edelfrauengrab in Ottenhöfen geht es über den Karlsruher Grat zum Ruhestein und weiter zur Klosterruine Allerheiligen. Anforderungen: Kondition für 19 km Strecke und 710 Höhenmeter mit einigen Kletterstellen am Grat, Trittsicherheit erforderlich, Rucksackverpflegung. Treffpunkt: 8 Uhr am Parkplatz Freibad in Ettlingen. Gäste sind willkommen.
und
Wanderung für jedermann: In und um Kraichtal mit Josef Demel. Es geht von Münzesheim zur Kraichbachniederung, kleiner Kraichbach, Galgenhohle, Hohlweg am Pfannwald und zurück. Anforderungen: Kondition für 20 km Strecke und 200-300 Höhenmeter, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, sowie Vesper für unterwegs und ausreichend Getränke. Treffpunkt: um 09:00 Uhr am Parkplatz beim Freibad in Ettlingen. Gäste sind willkommen.
Wie war's
Die Tour an einem Wochentag über eine Strecke von 17 km mit 650 Höhenmetern fand in der Pfalz zwischen Hauenstein und Annweiler statt. Das ganz Besondere: Es war eine Achtsamkeitstour. Achtsam mussten wir schon wegen der Wetterlage sein. Immer wieder prasselten heftige Schauer nieder. Pfade, Steine und Wurzeln waren triefend nass und glitschig. Unserer Laune war trotzdem immer bestens, die Tour kurzweilig und schön, was an der Abwechslung lag, welche uns Doris Krah nach ihrer Ausbildung zur „Stressreduktions-Wanderleiterin“ bot.
Während der ganzen Tour an perfekt ausgesuchten und passenden Plätzen waren wir aufgefordert, unsere Sinne zu schärfen.
Beobachtung der Natur. Welche Vegetation fiel uns auf? Geräusche? Beobachtung der eigenen Atmung und Atemübungen.
Wir erzählten während des Laufens gegenseitig einem Wanderpartner 5 Minuten lang ein Erlebnis der letzten Woche und dieser erzählte etwas später die Geschichte nach. Wir zählten auch lange die eigenen Schritte und stellten fest, dass dies aufgrund vieler äußerer Einflüsse gar nicht so einfach ist. Wir erfuhren so vieles mehr. Die Konzentration war gefordert, Achtsamkeit wurde geübt. Das tut etwas mit einem. Die Entspannung war deutlich intensiver zu spüren als auf einer gewöhnlichen Wanderung.
Wer erfahren möchte, welche Vielfalt an Achtsamkeitsübungen es gibt, sollte unbedingt bei den nächsten Achtsamkeitstouren dabei sein.