Kirche & Religion

Wocheninformation3

Mittwoch 30.07. 14:30 Uhr Bibelkreis mit Referentin Sophia Stelter. Kontakt über Hilde Münchinger, Tel. 7454. Herzliche Einladung! 19:45 Treffpunkt...
Einladung

Mittwoch 30.07.

14:30 Uhr Bibelkreis mit Referentin Sophia Stelter. Kontakt über Hilde Münchinger, Tel. 7454. Herzliche Einladung!

19:45 Treffpunkt Gebet (Gemeindehaus OG)

20:00 Uhr CVJM-Sport (Seehansen)

Kontakt: Elias Melheritz, Tel. 0160 8619621 oder elias.melheritz@elkw.de

Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

In Hirschlanden findet die Wahl im Alten Pfarrhaus, Heimerdinger Str. 13, statt. Wählen können Sie nach Ende des Gottesdienstes (12:00 Uhr) bis 16 Uhr.

In Schöckingen findet die Wahl im Pfarrbüro, Schlossstraße 22 statt. Wählen können Sie im Anschluss an den Gottesdienst (10:30 Uhr) bis 16:30 Uhr.

Wir bitten Sie, Gebrauch von Ihrem Wahlrecht zu machen, Ihre Stimme wird gebraucht!

Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.

In Schöckingen können noch Vorschläge für Kandidaten gemacht werden, diese bitte bei Pfr. Haase oder der KGR-Vorsitzenden Damaris Birenbaum einreichen.

Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.

Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de

Beschreibung Workshop
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto