NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenplan

Gottesdienst Am kommenden Sonntag, 21. Juli 2024 laden wir ein zum Gottesdienst mit Pfarrer Jürgen Steinbach. Fahrdienst zum Gottesdienst Ein Service...
Mitglieder der Theatergruppe
Mitglieder der TheatergruppeFoto: Privat

Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, 21. Juli 2024 laden wir ein zum Gottesdienst mit Pfarrer Jürgen Steinbach.

Fahrdienst zum Gottesdienst

Ein Service der evangelischen Kurseelsorge.

Zu weit in die Kirche? Das war gestern. Fahren Sie bequem, hin und zurück, mit dem Bürgerbus jeden Sonntag. „Un – was koscht die Sach?“ – „Ha nix. Sie sin eiglaada.“

Abfahrt zur evangelischen Stadtkirche

9.40 Uhr zwischen Salinen- und Rosentritt-Klinik

9.45 Uhr vor dem Eingang zur Vesalius-Klinik

Friedensgebet

Am Donnerstag, 18. Juli 2024 wollen wir von 19.00 bis 19.30 Uhr gemeinsam in der ev. Stadtkirche für den Frieden in unserer Welt beten.

Mädchen-Jungschar

Die Mädels freuen sich jede Woche auf ein spaßiges und vielseitiges Programm. So machen wir oft Spiele und Entdeckungen in der Natur oder spielen und basteln im Gemeindehaus. Manchmal gibts auch was Leckeres zu essen, was wir gemeinsam zubereiten. Außerdem hören wir jede Woche spannende Geschichten aus der Bibel.

Alle Kinder ab der 1. Klasse dürfen mitmachen!

Dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Martin-Luther-Haus, außer in den Ferien.

Hast du Interesse, bei uns als Mitarbeiterin reinzuschnuppern? Komm gerne einfach im Gemeindehaus vorbei.

Wir freuen uns auf dich.

Only Boys-Jungschar

Du bist gerne mit anderen Jungs in deinem Alter zusammen? Du hast gerne Action und Spaß beim Spielen? Du möchtest mehr über die Bibel erfahren? Dann komm freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus. Dazu laden wir alle Jungen ab 7 Jahren herzlich ein. Raphael, Leon, Adrian, Pascal, Björn und Thomas

Flötenunterricht

Unsere Kantorin Frau Sommerfeld-Sitzler bietet Flötenunterricht im Einzel- oder im Geschwisterunterricht an. Termine: freitags ab 13.00 Uhr, Dauer ca. 20 Minuten, nur nach vorheriger Terminvereinbarung (07266/2923).

Das Geheimnis der Kathedrale – Das Musical

Eine Stadt von der Größe Bad Rappenau baut im Jahr 1498 eine Kathedrale. Der Grundstein ist gelegt, die Bürger/-innen der Stadt sind begeistert … jedoch nicht lange! Denn es gibt ein dunkles Geheimnis und Johanna und ihre Freund/-innen merken schnell, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Betrüger sind am Werk! Ob Johanna und ihre Freund/-innen die Schurken wohl überführen können?

Lassen Sie sich überraschen und seien Sie am 21. Juli um 14.00 Uhr dabei, wenn sich im Martin-Luther-Haus die Theaterfüchse der Ev. Kirchengemeinde Bad Rappenau unter der Leitung von Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler auf Zeitreise begeben und diesen spannenden Krimi aus dem Mittelalter aufführen. Eintritt ist frei.

Gospel- und Kirchenchor

Die Proben von Gospel- und Kirchenchor am Mittwoch, 17.7.2024 fallen aus.

Gospel- und Kirchenchor proben wieder. Sie finden mittwochs im Martin-Luther-Haus statt.

19.00 Uhr Gospelchor

20.00 Uhr Kirchenchor

Wir suchen neue Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, mitzumachen. Einfach zur Probe vorbeikommen und ausprobieren.

Theatergruppe – Vorschau

Das nächste Theaterstück wird noch in diesem Jahr im November aufgeführt: „Kaufhaus in Trouble“ von Winni Abel, eine Shopping-Komödie, die auf unglaublich humorvolle Weise die aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels aufzeigt. Zwei gewitzte Verkäuferinnen bieten der drohenden Insolvenz Paroli.

Aufführungstermine alle im Martin-Luther-Haus:
Samstag, 2.11.2024 – 19.30 Uhr (Premiere), Sonntag, 3.11.2024 -15.00 Uhr, Freitag, 8.11.2024 – 19.30 Uhr, Samstag, 9.11.2024 – 19.30 Uhr, Freitag, 15.11.2024 – 19.30 Uhr, Samstag, 16.11.2024 – 17.00 Uhr

Der Theaterkreis spendet nach jeder Spielsaison einen Großteil seiner Einnahmen an die ev. Kirchengemeinde und diverse soziale Einrichtungen. Auch in diesem Jahr konnte erfreulicherweise eine Spendensumme über 6.000 € an folgende Stellen überwiesen werden:

1. Familienherberge Lebensweg e.V., Illingen-Schützingen (s.o.)

2. Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau für Kinder- und Jugendarbeit

3. Johannes-Diakonie-Mosbach, Außenstelle Bad Rappenau

4. Lebenshilfe Heidelberg, Haus Hubertus in Hetzbach

5. Evangelische Stiftung Lichtenstern in Löwenstein

6. DRK-Ortsverein Bad Rappenau/Siegelsbach

7. DLRG-Ortsgruppe Bad Rappenau

Herzlichen Dank an das treue Publikum, das durch sein zahlreiches Kommen zu diesem schönen Ergebnis beigetragen hat.

Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft

Der Bibelgesprächskreis findet freitags um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus statt. Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann melden Sie sich bei Gemeinschaftsleiter Erich Schuh, Tel. 07268/919411.

Wochenplan

Donnerstag, 18.7.

9.30 Uhr Mini-Treff im Martin-Luther-Haus

19.00 Uhr Friedensgebet

19.00 Uhr Jungbläser im Martin-Luther-Haus

20.00 Uhr Posaunenchor im Martin-Luther-Haus

Freitag, 19.7.

13.00 Uhr Flötenunterricht im Martin-Luther-Haus

17.00 Uhr Only Boys im Martin-Luther-Haus

18.00 Uhr Bibelgesprächskreis Liebenzeller Gemeinschaft im Martin-Luther-Haus

Sonntag, 21.7.

10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Jürgen Steinbach

14.00 Uhr Kindermusical „Das Geheimnis der Kathedrale“ im Martin-Luther-Haus

Montag, 22.7.

20.00 Uhr Theatergruppe im Martin-Luther-Haus

Dienstag, 23.7.

17.30 Uhr Mädchenjungschar im Martin-Luther-Haus

Mittwoch, 24.7.

19.00 Uhr Gospelchor im Martin-Luther-Haus

20.00 Uhr Kirchenchor im Martin-Luther-Haus

Freitag, 26.7.

18.00 Uhr Bibelgesprächskreis Liebenzeller Gemeinschaft im Martin-Luther-Haus

Sonntag, 28.7.

10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Anette Fränkle

Wochenspruch

Der Wochenspruch am 8. So. n. Trinitatis (21.7.) aus Epheser 5,8b.9 lautet:

„Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto