18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.
18.30 Uhr Homebase mit Besuch des Impact-Teams aus Liebenzell im Bistro des Gemeindehauses.
20 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus.
18 Uhr Serenade der Posaunenchöre Hessigheim und Walheim, bei hoffentlich gutem Wetter auf dem alten Friedhof bei der Martinskirche. Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Gemeindehalle Hessigheim statt.
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5, 17
10 Uhr Herzliche Einladung zum Festgottesdienst anlässlich der Konfirmation in der Martinskirche.
Wir freuen uns, dass in diesem Gottesdienst:
Timo Baier, Paul Burk, Jona Danneberg, Nane Eisele, Nico Fischer, Jil Kröner, Nele Kümmerle, Mayra Sandles, Nina Schäfer, Nea Tomazini und Matheo Wiethe konfirmiert werden.
8.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus.
Themen unter anderem: Rückenfitness oder Gleichgewichtstraining.
17 Uhr Mittlere Bubenjungschar (Klasse 3 + 4) im großen Saal des Gemeindehauses.
17.15 Uhr Kleine Bubenjungschar (Klasse 1 + 2) im Gemeindehaus.
18 Uhr Große Bubenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
9.30 Uhr MUKI für alle Eltern mit Kindern bis 3 Jahre im Gemeindehaus.
17 Uhr Kleine Mädchenjungschar (Klasse 1 + 2) im Gemeindehaus.
17 Uhr Mittlere Mädchenjungschar (Klasse 3 + 4) im Gemeindehaus.
18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
19.30 Uhr FrauenZeit im Gemeindehaus.
20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.
20 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus.
In den letzten Wochen wurden vermehrt Aktionen von unbekannten Personen festgestellt:
Die Pinnwand am Gemeindehaus wurde angekokelt, die Kirchenmauer wurde beschädigt, auf der Treppe von der Kirchgasse zur Kirche, hinter der großen Holztüre sowie hinter der Kirche wurde immer wieder Verbranntes und Unrat hinterlassen.
Das Schwerwiegendste allerdings ereignete sich am vergangenen Montag, den 28. April:
Das Insektenhotel auf dem Alten Friedhof, das in unmittelbarer Nähe zur Kirche, einer Lärche und dem Geräteschuppen steht, wurde in Brand gesetzt. Dank eines aufmerksamen, jungen Mannes, der die Flammen und den Rauch bemerkt hatte, konnte Schlimmeres verhindert werden.
Wir haben die Polizei informiert und eine Anzeige gegen unbekannt erstattet. Die Hessigheimer Feuerwehr war auch vor Ort, um den Brandherd zu begutachten.
Falls jemand Beobachtungen zu diesen Vorgängen gemacht hat, wären wir froh über Hinweise, wir bitten um Meldung auf dem Pfarramt, Tel. 811330.
Außerdem sind wir dankbar für eure wachsamen Augen und Ohren rund um unsere Kirche und das Gemeindehaus.
Wir schauen voller Dankbarkeit und großer Freude auf die drei Tage Fußballschule zurück. Wir sagen „Danke“ allen, die als Trainer mit auf dem Platz standen und drei Tage (plus Vorbereitungszeit) ihrer Zeit investiert haben, um diese Zeit möglich zu machen. Einige waren zum ersten Mal dabei, manche zum vermehrten Male. Einige kamen über PRO11 aus anderen Ortschaften und Gegenden Deutschlands, nur um hier dabei zu sein! Die Zusammenarbeit mit PRO11 ist jedes Jahr geprägt von viel Vertrauen, Freude, Leidenschaft und einem Herz für Kinder. Das ist ein großes Geschenk und steckt echt an.
Über 80 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren waren mit am Start. Gemeinsam haben wir viele schöne Stunden verbracht beim Trainer versus Kids-Fußballspielen, Trainieren in Kleingruppen, Turnieren, beim Kennenlernen in der Kleingruppe, beim Reden über Gottes großes Vater-Herz, das jeden Menschen unglaublich liebt und voller Liebe auf uns wartet (bis wir bei ihm zu Hause ankommen). Wir hatten großen Spaß beim „Heißen Stuhl“, wo ein Trainer sich echt heißen Fragen stellen muss. Ein Höhepunkt war jeden Tag das leckere Mittagessen. Wir möchten an dieser Stelle allen danken, die unsere Fußballschule im Hintergrund unterstützt haben durch Kochen, Backen, Spülen, Gemüse und Obst schnippeln, Essen ausgeben, Fahrdienste, Zelt auf- und abbauen, beim Aufräumen nach der Fußballschule und vor allem auch für jedes Gebet. Wir können gar nicht ermessen, was wir ohne alle Helfer im Hintergrund tun würden.
Wir staunen darüber, dass sich kein Kind und auch kein Trainer ernsthaft verletzt haben. Selbst der Regen zwischendrin konnte die besondere Atmosphäre nicht stoppen – immer wieder kam zu den wichtigsten Zeiten die Sonne raus, oder gerade als wir unter dem Zelt und den Pavillons saßen, hat es geregnet. Gott hat sich als so gut gezeigt und uns wirklich beschenkt. Vor allem der letzte Tag mit der Abschlussveranstaltung, bei der alle Eltern und Geschwister eingeladen waren, blieb fast ganz trocken. Bedanken möchten wir uns beim Fasanenhof und dem Getränkemarkt Schütz (der uns jedes Jahr Mengen an Apfelschorle kostenlos zur Verfügung stellt – das feiern alle!). Ebenso gilt unser Dank der Gemeinde Mundelsheim und den Sportfreunden Mundelsheim, die uns ihren Fußballplatz immer gerne zur Verfügung stellen und es uns auch möglich machen, mit über 100 Leuten die WCs vom Freibad zu nutzen.
So bleibt eine schöne Erinnerung an drei besondere Tage
Herzlichen Dank an alle, die rund ums 1. Mai Café mitgeholfen haben. Sei es durch Kuchenbacken, Auf- oder Abbau, in der Küche oder beim Verkauf. Ohne euch wäre so ein Projekt nicht zu stemmen.
Danke auch an alle Gäste von nah und fern. Es war ein schöner Tag.
Euer Missionsteam
Herzliche Einladung zur Frauenzeit am 15. Mai 2025!
Wir treffen uns um 19.30 Uhr am Gemeindehaus und möchten zusammen einen kleinen Spaziergang machen.
Bei schlechtem Wetter gibt es ein Alternativ-Programm im Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Frauenzeit-Team
Unsere Pfarramtssekretärin Christine Nägele erreichen Sie dienstags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr. Am Dienstagnachmittag ist das Pfarrbüro nicht besetzt. Zu den Öffnungszeiten erreichen Sie Christine Nägele unter der Telefon-Nr. 811330 oder im Pfarramt, Kirchgasse 5. Sie können uns gerne auch eine E-Mail schreiben an Pfarramt.hessigheim@elkw.de.
Pfarrer Löw erreichen Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 811330, sollte er nicht im Büro sein, sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, er ruft Sie gerne zurück.