18 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5 – 7) im Gemeindehaus.
20 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus.
20 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus.
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
Sacharja 4, 6b
10 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Taufen in der Kirche. Wir freuen uns, dass in diesem Gottesdienst: Annika Schefuß, Charlotte Roth und Marlene und Johann Kohlmann getauft werden.
9.30 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Mundelsheim auf dem Marktplatz vor dem Bürgerhaus in Mundelsheim mit dem Posaunenchor und der Musikkapelle und mit Pfarrer Reichert. In Hessigheim findet kein Gottesdienst statt.
Herzliche Einladung an alle Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse zur diesjährigen Dorfi (Dorffreizeit).
Dorfi bedeutet auch dieses Jahr eine Woche voller Leben, Gemeinschaft, Spiel, Spaß, Musik, Theater, Geschichten aus der Bibel, Jesus, Tagesausflug, Basteln, Aktionen, Essen, u. v. m.
Wir freuen uns, dass uns dieses Jahr Ruth Hermann von der Kinderzentrale in Liebenzell zum Thema „In unbekanntes Land“ spannende Themen aus der Bibel näher bringen wird.
Die Flyer wurden bereits in der Grundschule verteilt. Weitere Flyer liegen im Gemeindehaus aus.
Hier die wichtigsten Infos in Kürze:
Termin: 4. – 10.8 25
Kosten: 50 € (+/- 10 €)
Die Anmeldung und alle weiteren Infos finden Sie unter: www.kirche-in-hessigheim.de/anmeldung
Anmeldeschluss ist der 7. Juli 2025
Wir freuen uns weiterhin über Unterstützung für unser Team. Vor allem suchen wir zum einen Leute, die sich vorstellen könnten, uns im technischen Bereich (Mikros, Beamer, Präsentationen, Abnahme der Musikband) zu unterstützen. Zum anderen würden wir uns über ein paar Männer im Team freuen, weil wir – wie jedes Jahr – meist auch viele Jungs unter den Dorfi-Teilnehmern haben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, dann melden Sie sich gern bei Jessi Höss (jessica.hoess@elkw.de) oder Bianca Burk (biancaburk@gmx.de).
Auch dieses Jahr sind wir von Homebase schon voller Vorfreude auf unsere Homebase-WG. Wir freuen uns, dass im letzten Jahr Homebase zu einem Ort geworden ist, an dem sich viele Jugendliche wohlfühlen, wir gute und tiefe Gemeinschaft erleben und gemeinsam Glauben an Jesus Christus teilen. Daher gehen wir in diesem Jahr davon aus, dass etwa 50 Jugendliche unserer Homebase-Jugend von 13. bis 20. Juli ins Gemeindehaus einziehen und eine Woche lang Leben und Alltag teilen werden. In dieser Woche brauchen wir deshalb die meisten Gruppenräume des Gemeindehauses als Schlafräume (inklusive Bistro).
Im letzten Jahr hatten wir den vorderen Teil des Saales für Veranstaltungen aus der Gemeinde freigehalten. Im Rückblick haben wir nun festgestellt, dass keine einzige Gruppe den Saal in der Woche der WG genutzt hat. Daher planen wir dieses Jahr, dass sich unser WG-Leben hauptsächlich im großen Saal abspielen wird, der unser Aufenthalts-/ Essens- und Gemeinschaftsraum sein wird.
Wir möchten an dieser Stelle alle Gruppen und Kreise unserer Gemeinde bitten, die zwischen 13. Juli (ab 15.30 Uhr) und 20. Juli (bis 10 Uhr) eine Veranstaltung planen, zu überlegen, ob die angedachte Veranstaltung auch außerhalb des Gemeindehauses stattfinden kann. Das würde unsere Planung und Umsetzung der WG in vielerlei Hinsicht erleichtern. Sollte es Ihnen aber nicht möglich sein, Ihre Veranstaltung anderswo abzuhalten, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu Jessi Höss auf (jessica.hoess@elkw.de). Irgendwie werden wir eine gemeinsame Lösung finden.
Wir danken an dieser Stelle schon jetzt für Ihr Verständnis und alle Offenheit uns gegenüber. Auch allen Anwohnern des Gemeindehauses möchten wir jetzt schon „Danke“ sagen für ein Auge, das sie vielleicht mal zudrücken, wenn in der besagten Woche im und rund ums Gemeindehaus mit Sicherheit mehr Leben und Trubel stattfinden wird als im Normalbetrieb des Gemeindelebens.
Unsere Pfarramtssekretärin Christine Nägele erreichen Sie dienstags und donnerstags von 9 – 11 Uhr und am Dienstag von 15 – 17.30 Uhr unter der Telefon-Nr. 811330 oder im Pfarramt, Kirchgasse 5. Sie können uns gerne auch eine E-Mail schreiben an Pfarramt.hessigheim@elkw.de.
Pfarrer Löw erreichen Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 811330, sollte er nicht im Büro sein, sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, er ruft Sie gerne zurück.