Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
Epheser 5, 8b + 9
10 Uhr Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit Abschluss der Dorfi in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Würstle mit Salaten.
19.30 Uhr Herzliche Einladung zum Aidlinger Kreis im Gemeindehaus.
8.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus.
Themen unter anderem: Rückenfitness oder Gleichgewichtstraining.
16 Uhr Herzliche Einladung zum Lobpreistanz im Gemeindehaus.
Einladung zum Lobpreistanz, wo wir Gott durch unser Tanzen die Ehre geben möchten. Egal, wie gut oder wie oft du tanzt, du bist herzlich eingeladen zu christlicher Musik, mit Flaggen, Tamburin oder einfach so zu tanzen.
Wir werden Flaggen und andere Tanzutensilien mitbringen. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr gerne eine E-Mail an theresa.jaksch@gmx.de schreiben.
19.30 Uhr Herzliche Einladung zur Frauenzeit – Treffpunkt ist am evangelischen Gemeindehaus zu einem „Spaziergang PLUS“.
Angeregte Gespräche, nette Begegnungen und ein kleines „Plus“ sollen den Abend bereichern.
Am kommenden Sonntag ist Abschlussgottesdienst der Dorfi in der Kirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Würstle, Getränke und Brot, es wäre schön, wenn noch jede Familie einen Salat fürs Salatbuffet und Teller und Besteck mitbringt.
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, fand auf dem Alten Friedhof das diesjährige Kiki-Juki-Fest statt. Um 12 Uhr startete das Fest mit einem gemeinsamen Mittagessen: Es gab Leberkäse mit Brötchen sowie ein buntes und reichhaltiges Salatbuffet, das bei Jung und Alt gut ankam.
Im Anschluss sorgten Spielstationen für viel Spaß und Abwechslung. Die Stationen wurden von den Konfirmandinnen und Konfirmanden betreut und boten unter anderem Kinderschminken, Glitzertattoos, eine Schokokuss-Schleuder und die Herausforderung, das Gewicht eines Huhns zu schätzen.
Um 14 Uhr versammelten sich alle zum Gottesdienst, der von den Kinder- und Jugendgruppen Kiki und Juki gestaltet wurde. Im Mittelpunkt stand das Musical „Jona“, in dem die biblische Geschichte von Jona gespielt und gesungen wurde – einem Propheten, der vor seinem Auftrag flieht, im Bauch eines großen Fisches landet und schließlich doch Gottes Botschaft in Ninive verkündet. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt.
Anschließend ging es aufgrund des wechselhaften Wetters im Gemeindehaus weiter mit Hefezopf, Kaffee und leckeren Milchshakes. Um 16 Uhr bildete die Siegerehrung der Spielstationen den gemeinsamen Abschluss des gelungenen Tages.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses fröhliche Fest möglich gemacht haben!
Unsere Pfarramtssekretärin Christine Nägele erreichen Sie dienstags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr und am Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr unter der Telefon-Nr. 811330 oder im Pfarramt, Kirchgasse 5. Sie können uns gerne auch eine E-Mail schreiben an Pfarramt.hessigheim@elkw.de.
Pfarrer Löw erreichen Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. 811330, sollte er nicht im Büro sein, sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, er ruft Sie gerne zurück.