18.30 - 19.30 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.
20 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus.
Wenn wir auf die vergangenen Jahre zurückschauen, dann freuen wir uns über die jährlich überwältigende Unterstützung unserer Erntegaben-Sammlung. Jedes Jahr gehen unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden durch die Straßen Hessigheims und klingeln mutig an den Haustüren, um Erntegaben einzusammeln. Da werden manchmal Kartoffeln, Kürbisse oder Äpfel aus dem eigenen Anbau mitgegeben. Die meisten Hessigheimer stecken allerdings mittlerweile lieber Geld in die Spendenboxen. So kommt jährlich eine sehr großzügige Spende zusammen.
Die Erntegaben bringen wir zur Missions-Organisation „OM – Operation Mobilisation“ in Mosbach.
Der Großteil des finanziellen Erlöses kommt unseren Hessigheimer Missionaren im In- und Ausland zugute. Ein weiterer Teil des leiten wir an die Katastrophenhilfe der Diakonie weiter, durch deren Einsatz Erdbebenopfer in Afghanistan unterstützt werden.
9.45 Uhr: Treffpunkt für alle Konfirmanden am Gemeindehaus
Ab ca. 10 Uhr: Start der Erntegaben-Sammlung
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4, 21
10 Uhr Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Erntedankfest mit Kindergarten aus der Trollingerstr. und dem Posaunenchor in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder einen Kuchenverkauf des Kindergartens aus der Trollingerstr.
8.30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus.
Themen unter anderem: Rückenfitness oder Gleichgewichtstraining.
17 - 18.15 Uhr Mittlere Bubenjungschar (Klasse 3 + 4) im Gemeindehaus.
18 - 19.30 Uhr Große Bubenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
17 - 18.15 Uhr Mittlere Mädchenjungschar (Klasse 3 + 4) im Gemeindehaus.
17.15 - 18.15 Uhr Kleine Mädchenjungschar (Klasse 1 + 2) im Gemeindehaus.
18.30 - 19.30 Uhr Große Mädchenjungschar (Klasse 5 - 7) im Gemeindehaus.
20 Uhr Chorprobe des Gemeindechores im Gemeindehaus.
19.30 Uhr Benefizkonzert mit Uli und Lea in der Kirche, anschließend gibt es einen Ständerling im Gemeindehaus.
20 Uhr Probe des Posaunenchores im Bistro des Gemeindehauses.
Unser Erntedankopfer ist in diesem Jahr für Afghanistan, das nach einem Erdbeben am 1. September 2025 dringend auf unsere Hilfe angewiesen ist.
Mehr als 2000 Menschen sind ums Leben gekommen, Tausende wurden verletzt. Die Diakonie Katastrophenhilfe versorgt die Menschen im Erdbebengebiet mit sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln, medizinischem Material, sie stellen Notunterkünfte und verteile bei Bedarf Decken, Werkzeuge und andere wichtige Hilfsgüter. Vielen Dank schon hier für Ihre Spenden.
Herzliche Einladung zu unseren Bibliolog-Abenden
Mittwoch, 29.10.2025 (2. Mose 1, 1-21)
Mittwoch, 5. 11.2025 (Matth 25, 14-30)
Mittwoch, 12.11.2025 (Matth 25, 1-13)
Mittwoch, 26.11.2025 (Ruth 2, 1-21)
Immer von 19.30 bis 21 Uhr im Gr. Saal des Ev. Gemeindehauses
Was ist Bibliolog?
Durch die Form des Bibliologs erschließt sich ein Zugang zu biblischen Texten, indem wir in die Geschichte eintreten und von innen heraus entdecken.
Das Wort Gottes wird nicht verändert.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Ursula und Wolfgang Manal
Wir sind noch immer auf der Suche nach einem weiteren Mitarbeiter für die Jungschar.
Sollte nächste Woche die Jungschar starten, werden wir die Kinder in der Schule darüber informieren.
Unsere Pfarramtssekretärin Christine Nägele erreichen Sie dienstags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr und dienstags von 15 bis 17 Uhr unter der Telefon-Nr. 811330 oder im Pfarramt. Sie können ihr gerne auch eine E-Mail schreiben an Pfarramt.hessigheim@elkw.de.
Pfarrer Löw erreichen Sie ebenfalls unter der Telefon-Nr. 811330. Sollte er nicht da sein, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, er ruft Sie dann gerne zurück.