Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025
Freitag, 18.7. | |
15.00 Uhr | Kindertreff im Gemeindehaus (bis 17.00 Uhr) Ausflug zur Schied |
17.00 bis 18.30 Uhr | Jungschar, Gemeindehaus: Sommerfest |
19.00 Uhr | Frauenkreis: Sommerfest bei Regina |
Wegen Holzwurmbekämpfung ist die Michaelskirche nicht zugänglich. Deshalb heute keine Atempause. Letzte Atempause vor den Sommerferien ist am Freitag, 25. Juli. |
Samstag, 19.7. | |
9.00 bis 12.00 Uhr | Konfirmanden-Tag in Baumerlenbach |
Sonntag, 20.7. – 5. Sonntag nach Trinitatis | |
9.30 Uhr | Gottesdienst in Ernsbach (Pfr.i.R. Häcker) |
Montag, 21.7. | |
19.00 Uhr | MAD, Gemeindehaus: Geocashing/Schnitzeljagd |
Dienstag, 22.7. | |
9.30 Uhr | Krabbelgruppe, Gemeindehaus |
Mittwoch, 23.7. | |
15.30 bis 17.00 Uhr | Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Forchtenberg |
Freitag, 25.7. | |
15.00 Uhr | Kindertreff im Gemeindehaus (bis 16.00 Uhr), Wasserspiele im Pfarrgarten, anschließendes Schuljahresabschlusstreffen der Mitarbeiter |
19.15 Uhr | Atempause, Michaelskirche |
Sonntag, 27.7. – 6. Sonntag nach Trinitatis | |
9.30 Uhr | Konfirmandenvorstellungs-Gottesdienst in Forchtenberg, Michaelskirche (Pfarrerin Elbe) |
Holzwurmbekämpfung
Wegen Holzwurmbekämpfung ist die Michaelskirche von Montag, 14. bis Sonntag, 20. Juli nicht zugänglich.
Vakatur in Forchtenberg
Ab 30. Juni ist Pfarrer Wilhelm im Ruhestand. Das Pfarramt ist dann bis auf Weiteres nicht besetzt, außer dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr. In diesem Zeitraum ist Pfarramtssekretärin Beate Hiller erreichbar (Mail: Beate.Hiller@elkw.de, Tel. 07947/316). Bei Anfragen wegen Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen und weiteren Gottesdiensten wenden Sie sich bitte an Pfarrer Markus Laidig (Tel. 07947/314, Mail: Pfarramt.Orendelsall@elkw.de). Ansprechpartnerin für seelsorgerliche Anliegen ist Pfarrerin Nadja Elbe (Tel. 07948/470; Pfarramt.Baumerlenbach-Ohrnberg@elkw.de).
Pfarrer Wilhelm wird – wie es in der Landeskirche Regel ist – ein Jahr lang keine Gottesdienste, Beerdigungen … in der bisherigen Gemeinde übernehmen.
Kirchengemeinderatswahl am 1. Advent, 30. November 2025
Die Wählerliste wird demnächst aufgrund der Hauptwohnsitze erstellt. Wer mehrere Wohnsitze in Württemberg hat, kann wählen, wo man zur Wahl gehen möchte. Falls man an einem Nebenwohnsitz wählen möchte, muss man sich bis 29. August 2025 entsprechend bei den Pfarrämtern ummelden. Die Kirchengemeinde Forchtenberg wird dann rechtzeitig alle Wahlunterlagen der allgemeinen Briefwahl versenden.
Weitere Informationen zu unserer Kirchengemeinde finden Sie in unsere Forchtenberger Homepage
unter www.kirche-forchtenberg.de. Dort können Sie auch die Predigten früherer Sonntage nachlesen.
5. Sonntag nach Trinitatis
Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.
(Epheser 2, 8)