Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten!
– Jes. 1,17 –
Gottesdienste / Termine
Donnerstag, 3. Juli
16:30 Uhr Kinderchor Notenhüpfer im Gemeindehaus
17:15 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus
20:00 Uhr Zukunftsausschuss im unteren Pfarrsaal
20:00 Uhr Bewahrung der Schöpfung im oberen Pfarrsaal
Samstag, 5. Juli
18:00 Uhr Vorabendmesse in der Evang. Kirche Gechingen
Sonntag, 6. Juli
10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der Evang. Kirche Dachtel, im Zelt zur 750 Jahre Feier von Dachtel, mit Gospelchor
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Gärtringen
10:30 Uhr Eucharistiefeier in Ehningen
Dienstag, 8. Juli
14:00 Uhr Seniorentanz im Gemeindehaus
Donnerstag, 10. Juli
16:30 Uhr Kinderchor Notenhüpfer im Gemeindehaus
17:15 Uhr Kinderchor im Gemeindehaus
19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus
Freitag, 11. Juli
19:00 Uhr gemeinsames grillen und am Feuer Lider zur Gitarre singen in St. Fidelis Deufringen, weitere Infos siehe Plakate im Schaukasten
Sonntag, 13. Juli
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Bibelübergabe an die Zweitklässler und musikalischer Begleitung von Zwischenspiel in Gärtringen
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Bibelübergabe - es spielt die Band in Aidlingen
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Bibelübergabe in Ehningen
Homepage – das aktuelle Medium
Auf der Homepage finden Sie alle Informationen ganz aktuell, auch die Gottesdienstzeiten sind immer auf dem neuesten Stand: www.kircheaeg.de
Fronleichnam in Aidlingen – gemeinsam unterwegs als "Pilger der Hoffnung"
Am Donnerstag, den 19. Juni, fand der zentrale Fronleichnamsgottesdienst der Seelsorgeeinheit AEG bei herrlichem Sommerwetter in Aidlingen statt. Viele Gemeindemitglieder aus allen drei Orten kamen auf dem Schulhof der Buchhaldenschule zusammen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Dieser stand unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" – ein Gedanke, der nicht nur den Blumenteppich vor dem Altar schmückt, sondern vor allem die Menschen miteinander verbinden und Mut für den Alltag schenken möchte.
Nach dem Gottesdienst zog die Prozession durch den Ort zur Kirche – begleitet von Gebeten und Liedern. Im Anschluss waren alle eingeladen, im Gemeindehaus gemeinsam zu Mittag zu essen. Maultaschen mit Kartoffelsalat sorgten für gute Laune am Tisch und das liebevoll vorbereitete Kuchenbuffet lies keine Wünsche übrig.
Ein riesengroßes Dankeschön gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau, beim Legen der Blumenteppiche, bei diversen Besorgungen, Kuchenspenden, Organisation und Helfe Hände im Hintergrund - ohne dieses Engagement wäre ein solches Fest nicht möglich! Danke!
Der Spendenerlös des Festes geht an den Freundeskreis Uganda e.V., der wertvolle Projekte in Uganda begleitet. Weitere Informationen unter freundeskreis-uganda.de