Mehrgenerationenhaus & Familienzentrum Schorndorf
73614 Schorndorf
Soziales

Wochenprogramm

Seniorencafé „Mitte“ Termin: Mittwoch, 7. Mai, 14:00 – 16:00 Uhr Thema: Warum brauche ich eine Vollmacht? Referentin: Tanja Louw, Sozialdienst...

Seniorencafé „Mitte“

Termin: Mittwoch, 7. Mai, 14:00 – 16:00 Uhr

Thema: Warum brauche ich eine Vollmacht? Referentin: Tanja Louw, Sozialdienst Schorndorf

Der traditionelle Seniorentreff Mitte besteht bereits seit 50 Jahren und bietet geselliges Zusammensein für Seniorinnen und Senioren in der Kernstadt. Dieser Treff gestaltet den Nachmittag mit einem bunten, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm.

Michaela Salenbauch leitet den Nachmittag zusammen mit einem ehrenamtlichen Team.

Wo: Begegnungscafé MGH Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG
Nächster Termin: 04.06.

Informationen unter: Tel. 07181 88 7700 oder per E-Mail: familienzentrum@schorndorf.de

Tragetuch oder Tragehilfe?

„Trage dein Baby nah am Herzen und sei flexibel im Alltag“

Termin: Donnerstag, 8. Mai, Beginn: 17:30 Uhr

Der Workshop vermittelt einen Überblick über die Auswahl an Tragehilfen und Tragetüchern, damit man sicher, korrekt und mit Entlastung des Rückens durch den Tag kommt.

Leitung: Tamara Krüger, DIDYMOS-Trageberaterin

Kosten: Keine

Wo: MehrGenerationenHaus Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG
Anmeldung unter 07181 887700 oder per E-Mail: familienzentrum@schorndorf.de

SPEED-FRIENDING 2.0

Termin: Freitag, 9. Mai, Beginn: 18:30 Uhr

An diesem Abend gibt es die Möglichkeit, neue Bekanntschaften und Freundschaften zu knüpfen. Dich erwarten kurze Gespräche mit spannenden Fragen, um dein Gegenüber kennenzulernen.
Speed-Friending ist ein Angebot für junge Erwachsene und Erwachsene, die junggeblieben sind.

Wo: MehrGenerationenHaus Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG
Anmeldung unter 07181 887700 oder per E-Mail: familienzentrum@schorndorf.de

BeKi – „Beikost“ Was kommt nach dem Stillen?

Termin: Dienstag, 13. Mai, Beginn: 9:30 Uhr

In den ersten 4 bis 6 Monaten ist Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Baby. Danach reichen der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus. Jetzt müssen die Milchmahlzeiten durch Beikost ergänzt werden. Unterstützung von Eltern bietet die Landesinitiative BeKi. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Leitung: Petra Scharberth-Zender, BeKi-Referentin

Kosten: Keine

Wo: Begegnungscafé MGH Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, 2. OG

Weitere Informationen zu regelmäßigen Angeboten, aktuellen Veranstaltungen, Projekten sowie Kooperationspartnern finden Sie auf unserer Homepage www.familienzentrum-schorndorf.de, bei Facebook oder kommen Sie einfach persönlich bei uns vorbei!

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto