Wochenrückblick vom 25. Juli: Die Klasse 3a übte in den vergangenen Tagen die Lernwörter mal anders: Alle Wörter wurden auf verschiedene Arten auf riesige Papierbögen geschrieben.
Die Klasse 3b hat nun auch das Digital Balance Projekt zu Ende durchlaufen. Zum Abschluss wurden in kleinen Gruppen über die App „GarageBand“ eigene musikalische Kompositionen erstellt und diese dann im Klassenverband vorgespielt. Dabei zeigte sich wieder, welch großes Maß an Kreativität in Kinderköpfen steckt.
Die 3c und die 4b haben die ehrenamtlichen Helfer fleißig in den Bürgergärten unterstützt und einen halben Container Grüngut gesammelt.
Unsere dritten Klassen waren mit der Streuobstpädagogin Frau Schubert auf der Streuobstwiese. Dort wurden mit Hilfe von Becherlupen Insekten gesammelt, betrachtet und anschließend wieder freigelassen.
Da am Schulfest nicht alle die Gelegenheit hatten, das tolle Theaterstück der 4d zu sehen, gab es im Laufe der Woche noch mehrere Sondervorstellungen. Somit kamen alle Kassen doch noch in den Genuss. Vielen Dank liebe 4d, dass ihr uns das noch ermöglichen konntet.
Bereits am vergangenen Freitag machte sich die Klasse 1b auf den Weg zum Spielplatz in den Holzwiesen und verbrachte dort eine schöne Zeit mit viel Spiel und Spaß. Auf dem Rückweg freuten sich die Kinder noch über eine Kugel Eis von der Eisdiele.
Mit viel Herz und sportlichem Einsatz fand am Donnerstag das traditionelle Fußballturnier der Viertklässler und den Lehrkräften statt. Dabei traten die vierten Klassen in gemischten Teams gegeneinander an. Auch durften die Schüler:innen jeweils ein Spiel gegen das Lehrkräfte-Team der Schule im Park spielen. Am Ende war es eine knappe Entscheidung. Die Klasse 4c hat den Abschluss-Cup knapp vor den Lehrkräften gewonnen.
Am letzten Schultag fand traditionell unsere Abschluss-Schulversammlung statt. Dort wurden u. a. Sozialpreise vergeben und die besten Sportler/innen aus Stufe 3 und 4 geehrt. Unsere Viertklässler/innen wollten sich mit einem Lauf durch den Parcours und einem Abschiedslied von ihrer Grundschulzeit verabschieden. Um 11.05 Uhr entschwunden dann alle in die wohlverdienten Sommerferien.
Die Schule startet für unsere Zweit- bis Viertklässler/innen am 15. September um 8.30 Uhr.