Bildung

Wochenrückblick vom 17. Oktober

Am Mittwoch fand die erste Frederick-Vorlesung in diesem Schuljahr statt. Alle Lehrkräfte lasen dabei aus ihren Lieblingskinderbüchern vor und die Kinder...

Am Mittwoch fand die erste Frederick-Vorlesung in diesem Schuljahr statt. Alle Lehrkräfte lasen dabei aus ihren Lieblingskinderbüchern vor und die Kinder durften gespannt der Vorlesung lauschen, zu der sie sich am Vortag in der großen Pause ein Ticket ergattern konnten. Circa 60 Kinder der Kitas Haus für Kinder, Seepferdchen, Arche und Wunderwerk kamen zu Besuch, um an den Lesungen teilzunehmen und dabei schon gleich einmal die Schule kennenzulernen.

Seit Anfang des Monats gibt es nun die „Stille Pause“ in der Schule im Park. Jeweils Mittwoch und Donnerstag in der ersten Pause haben bis zu 20 Kinder die Möglichkeit, in ihrer Pause zur Ruhe zu kommen. Gemütlich auf Matten gebettet, mit Kissen und Decken versorgt, nimmt sie Frau Müller auf eine Fantasiereise mit, leitet Entspannungsübungen an oder verrät kleine Tricks, um den Körper zu lockern. Viel zu schnell gehen die Minuten vorbei und schon manches Kind musste am Ende der Pause sachte geweckt werden.

Diese Woche haben die Kinder der Grundschulförderklasse verschiedene dreidimensionale Gebilde gebaut. Dabei entstanden nach Anleitung und auch frei erfundene Bauwerke. Die Kinder setzten sich dabei kreativ mit Formen, Größen und Stabilität auseinander und hatten viel Freude am Konstruieren und Ausprobieren.

Im Herbst sind die Igel unterwegs, um ein warmes Plätzchen für den Winterschlaf zu finden. Die Klasse 2c gestaltet im Kunstunterricht herbstliche Igelbilder.

In dieser Woche fanden in den Klassenstufen 2 bis 4 die ersten Elternpflegschaften statt. Die neu gewählten Elternvertreter:innen treffen sich in der nächsten Woche zu ihrer ersten Elternbeiratssitzung in diesem Schuljahr.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 43/2025
von Schule im Park
18.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto