Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.
Jesaja 42,3a
Dies ist meines Erachtens ein weiterer Hinweis auf den sanften Charakter Jesu.
Oft haben wir das Gefühl, dass Gott grob mit unseren Schwächen und Fehlern umgeht. Genau das Gegenteil ist der Fall. Er behandelt sie sanft, zärtlich, hilft ihnen weiter, bis das geknickte Rohrstark und der rauchende Flachs in voller Flamme ist. Die Welt ist schauerlich kalt, herzlos, rücksichtslos; sie drückt den Schwachen in die Ecke und zertritt den Elenden. Ganz anders macht es Jesus; ihm ist niemand zu schlecht, niemand zu gering; das zerstoßene, zerknickte Rohr zerbricht er nicht. Ach, ohne ihn sind wir alle wie ein zerknicktes Rohr und würden es verdienen, vollends zerbrochen und weggeworfen zu werden. Aber, wie zart, wie rücksichtsvoll, wie liebend behandelt und pflegt er uns. Was der Feind geknickt und die Welt gedrückt hatte, nimmt er liebend in seine Hand, durchdringt es mit seiner heilenden, stärkenden, erneuernden Lebenskraft und behält es unter seiner treuen Pflege.
Wir nennen uns Christen, aber wenn Sie sind wie ich, schämen Sie sich manchmal verzweifelt, wie schwach Ihr Licht brennt. Es gibt viel mehr Rauch als Feuer: so wenig Gebet, so wenig echtes Zeugnis, so viel Depression und Entmutigung. Aber Jesus sagt, er wird den rauchenden Flachs nicht auslöschen. Amen.
JAS
In den Sommerferien laden wir wieder herzlich dazu ein, sich auf eine Gottesdienstreihe einzulassen, in der verschiedene Prediger ganz unterschiedliche Gedanken zu einem Thema entwickeln werden.
Angesichts der sich rasant verändernden Welt – und im Blick auf die Veränderungen, die auch vor Kirche und Gemeinden nicht Halt machen, lag und liegt uns das Thema ziemlich nahe: Change / Veränderungen. Und tatsächlich begegnen ja auch die biblischen Personen immer wieder Veränderungen, die sie herausfordern, mit denen sie umgehen müssen – und am Ende umgehen können. Im Wissen und im Glauben, dass die damals wie wir heute nicht allein unterwegs sind in all den Veränderungen.
Und so sind wir Pfarrer mit unseren Predigten unterwegs im Distrikt – und Sie begegnen uns und den Geschichten von Veränderungen hier in Zell um 10.00 Uhr.
Gottesdienst am 12. Sonntag nachTrinitatis (Dreieinigkeit)
am 18. August um 10.00 Uhr!
Thema: „Vertraut den neuen Wegen“. (Gen 12,1-3)
mit Pfarrer Jon André Søvde.
In diesem Gottesdienst wird auch unser Organist Herr Christian Siebert verabschiedet.
Im Anschluss laden wir herzlich zum Kirchenkaffee ein.
Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:
Bildung ist ein Menschenrecht. Trotzdem bleibt es jungen Menschen in vielen Ländern der Welt verwehrt, ihr Potential zu entdecken und zu entfalten – weil sie als Arbeitskräfte gebraucht werden, weil es an der nötigen Infrastruktur fehlt oder Bildung schlicht unerschwinglich ist. In der evangelischen Kirche haben Lesen und Lernen seit der Reformation einen hohen Stellenwert. Viele deutschsprachige Gemeinden im Ausland betrachten die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die unter normalen Umständen kaum Bildungschancen hätten, als einen wesentlichen Teil ihres diakonischen Auftrags. Immer geht es darum, junge Menschen von der Straße zu holen, ihre Gaben zu entdecken und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen.
„Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! Denn du bist der Gott, der mir hilft; täglich harre ich auf dich.“ (Psalm 25,5)
Gott segne Sie und Ihre Gaben.
Ernst-Wilhelm Gohl
Landesbischof
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet am Montagabend, 19.30 – 20.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus, kleiner Saal. Ansprechpartner: Thomas Auerswald, Tel. 3051 4740.
Bitte Anmeldeschluss beachten.
Herr, unser Gott, Danke, dass wir zu dir kommen und unsere Anliegen vor dir ausbreiten dürfen. Wir bitten dich um Frieden in unseren Herzen durch Jesus Christus. Wir bitten dich um Frieden in unseren Ehen, Familien und Häusern. Wir bitten dich um Frieden in unseren Betrieben, an unserem Arbeitsplatz und in unserer Freizeit. Wir bitten dich um Frieden in unserem Land und zwischen den Völkern in dieser zerrissenen Welt. Herr, erbarme dich! Danke, Herr Jesus Christus, dass du unser Friede bist durch dein Kreuz. Amen.
Verantwortlich für diese Ankündigungen:
Evangelisches Pfarramt Zell a.N.
-Körperschaft öffentlichen Rechts-
Gesetzlicher Vertreter:
Pfarrer Jon André Søvde
Kirchstraße 11/1, Telefon 366112.
Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de