Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Psalm 130,4
Samstag, 26. Oktober
10:00 Uhr Kinderkirche, Gemeindehaus Neckarwestheim
19.00 Uhr CHURCH OF TECHNO, Martinskirche Lauffen für 14- bis 21-Jährige
19:30 Uhr Kirchenkonzert Stadtkapelle Lauffen, Regiswindiskirche Lauffen, Einlass ab 19:00 Uhr
Sonntag, 27. Oktober – 22. So. nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Winckler-Mann), Gregoriuskirche Neckarwestheim
10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Bareis), mit Gospel-/Kirchenchor und Einsetzung unseres neuen
Kirchenmusikers Simon Albrecht, Regiswindiskirche Lauffen
Das Opfer ist für unsere Kirchengemeinde bestimmt.
Donnerstag, 31. Oktober – Reformationstag
10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wahl) im Alexanderstift Neckarwestheim
20:00 Uhr Gemeinsame Messe (Pfr. Wahl) zum Reformationstag in der Gregoriuskirche Neckarwestheim (mit dem Projektchor unter der Leitung von Susanne Zimmer, Orgel Simon Albrecht)
„Danke!“ – Merci!“ – Thank you!“
Wir laden ein zu unserem Mitarbeiterabend am 8. November
Wir wollen unseren Dank nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem „Danke-Fest“ und einem gemeinsamen Essen zum Ausdruck bringen. Wir laden herzlich ein zumMitarbeiterabend am Freitag, 8. November ab 18:00 Uhr in der Reblandhalle in Neckarwestheim. Für die Lauffener Mitarbeitenden planen wir (bei Bedarf), einen Fahrdienst nach Neckarwestheim und zurück einzurichten. Wir freuen uns sehr, wenn viele Mitarbeitende teilnehmen können und bitten um Anmeldung bis spätestens 30.10.2024 per Mail oder über unseren Anmelde-Anrufbeantworter unter Tel. 07133 988322.
Das Gemeindebüro ist vom 28.10. bis einschließlich 6.11.2024 nicht besetzt.
Sanierung des Kirchturms der Gregoriuskirche in Neckarwestheim
Seit dem 15. Oktober 2024 wird der historische Kirchturm der Gregoriuskirche in Neckarwestheim aufwendig saniert. Das teils 1275 erbaute Bauwerk ist ein denkmal- und stadtgeprägtes Bauwerk und überragt als deutliches Zeichen weiterhin sichtbar seit Jahrhunderten den Ort.
In einem ersten Schritt werden derzeit die Gerüstarbeiten rund um den Kirchturm durchgeführt. Anschließend folgen notwendige Abbrucharbeiten, bevor das wertvolle Holzwerk des Turms instand gesetzt wird. Darüber hinaus stehen noch Putz- und Malerarbeiten an, um die historische Bausubstanz zu bewahren und den Kirchturm in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Die Kirchengemeinde ist dankbar für jede finanzielle Unterstützung und freut sich über Spenden, die helfen, dieses bedeutende Bauwerk für künftige Generationen zu erhalten.