Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.Johannes 3,14b.15
ERHÖHEN
Jesus sagt das im Zusammenhang eines Gesprächs mit einem frommen Mann. Nikodemus, so war dessen Name, kannte sich bestens im Alten Testament aus. Möglicherweise kommt Jesus deshalb auf ein Ereignis in der Geschichte des Volkes Israel zu sprechen. Gott hatte dieses Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreit. Auf ihrem Zug in das ihnen versprochene Land waren sie mit Mose als Leiter noch in der Wüste unterwegs. Und da fingen sie an, undankbar zu werden und gegen Gott zu murren: „Es wäre besser für uns gewesen, wenn wir in Ägypten geblieben wären. Das, was wir hier in der Wüste von Gott zu essen bekommen, ekelt uns an.“ Da sandte Gott feurige Schlangen unter die Undankbaren. Deren Biss war tödlich, viele kamen um. Und nun geschah etwas sehr Merkwürdiges: Mose musste an einer Holzstange eine nachgebildete Schlange hoch aufrichten. Sichtbar für jeden. Und jeder nun, der von einer Schlange gebissen und damit dem Tod geweiht war, konnte diese am Holz erhöhte Schlange ansehen und – blieb am Leben. Die Sache mit Karfreitag und dem Kreuz mag uns auch sehr merkwürdig vorkommen. Muss das sein? Geht es nicht auch anders? „Nein“, sagt Jesus. „Ihr seid tödlich verwundet. Das Gift der Sünde ist tief in euer Leben eingedrungen. Aber wer mich, den am Kreuz erhöhten Retter, der dort all das Sündengift in sich aufgesogen hat, im Glauben vertrauend ansieht, der hat das Leben. Schon hier und heute und ewig.“
Jörg Schietinger
Gottesdienst am Palmsonntag
am 13. April um 9.50 Uhr GD mit Prädikant Olaf Dumke
Kollekte: Studienhilfe
Treffen zum gemeinsamen Gebet
am kommenden Sonntag vor dem Gottesdienst um 9.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal und am
Montagabend 18.30 – 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal
Ansprechpartner: Thomas Auerswald, Tel. 3051 4740.
Ökumenischer Kirchenchor
Der Zeller ökumenische Kirchenchor probt am Dienstag von 20.00 bis 21.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus mit dem Chorleiter Herrn Uli Maier.
Konfirmandenunterricht
am Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus.
Kaffeenachmittag am 10.04.Die Einladungfinden Sie unter der Rubrik Ökumene.
Gebet
Wenn ich im Dunkeln stehe,
wenn ich nicht weiterweiß,
wenn ich die Welt um mich herum
nicht verstehe und mutlos bin …
Dann lass du mich, guter Gott,
deine Nähe spüren,
lass mich erfahren, dass ich
in deiner Liebe geborgen bin.
Amen
~ Gebet eines chinesischen Christen
Hinweis:
Verantwortlich für diese Ankündigungen:
Evangelisches Pfarramt Zell a.N.
-Körperschaft öffentlichen Rechts-
Gesetzlicher Vertreter:
Pfarrer Jon André Søvde
Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.
Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de