"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist." | Lukas 19,10
10.00 Uhr | Gottesdienst mit dem Flötenchor (Pfarrerin Annegret Weigl) |
9.45 Uhr | Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Tanja Jugel) |
16.30 Uhr | Jungschar „Sonnenkids“ im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pauline und Nico) |
18.00 Uhr | „Gartentage“: Grünstreifen in Ordnung bringen |
18.00 Uhr | Bubenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne) |
20.00 Uhr | Teenkreis im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Fabienne) |
15.30 Uhr | Andacht im Kleeblatt (Pfarrer Karlheinz Hering) |
8.30 Uhr | Laufgruppe für ALLE, Treffpunkt vor dem Gemeindehaus |
15.00 Uhr | Mädchenjungschar im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Anabel und Jenny) |
16.30 Uhr | Konfi-Treff im Gemeindehaus, gr. Jugendraum (Pfarrer Martin Weigl) |
19.30 Uhr | Kirchenchor im Gemeindehaus, gr. Saal (Matthias Fuchs) |
17.30 Uhr | Flötenchor im Gemeindehaus (Margrit Kleinknecht) |
20.00 Uhr | Posaunenchor im Gemeindehaus (Klaus Kutzias) |
10.30 Uhr | Familiengottesdienst mit dem Singteam, Taufen und Tauferinnerung (Pfarrer Martin Weigl) Anschließend Sommerfest zwischen Kirche und Gemeindehaus |
Der Haushaltsplan 2025 für unsere Gemeinde liegt im Pfarramt zur Einsicht bereit, und zwar von Dienstag, 1. Juli bis Dienstag, 15. Juli jeweils während der regulären Öffnungszeiten des Gemeindebüros.
Die Renovierung des Gemeindehauses ist bis auf einige Kleinigkeiten abgeschlossen und umso mehr fallen jetzt die teils unschönen Grünanlagen rundherum auf. Wir wollen das in der nächsten Zeit gemeinsam anpacken!
An den Montagen, 07.07. und 21.07. wollen wir zusammen mit Ihnen/ Dir ab 18.00 Uhr die vorhandenen Grünstreifen und Beete herrichten und zum Pflanzen vorbereiten, Hecken schneiden und einfach Ordnung schaffen. Wer mithelfen möchte und eigenes Gartenwerkzeug hat, kann es gerne mitbringen, da wir nur eine Grundausstattung haben.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Gärtnern!
Ob groß oder klein, wir wollen gemeinsam Gott danken und loben, uns mit den Täuflingen des letzten Jahres an ihre Taufe erinnern, vier Erdmannhäuser Kinder taufen und anschließend zusammen essen.
Starten werden wir mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr mit Pfarrer Martin Weigl und dem Singteam in der Januariuskirche. Anschließend sind alle zum Mittagessen, natürlich auch vegetarisch, rund ums Gemeindehaus (bei Regen im Gemeindehaus) eingeladen. Es gibt Rote Wurst vom Sattelschwein und vegetarische Maultaschen, beides mit Salat oder im Weckle und eine Auswahl an Kuchen. Verdursten muss auch keiner. Wer möchte, kann Kuchen mit nach Hause nehmen, aber seien Sie rechtzeitig da, denn um 15.30 Uhr ist der ganze Spaß vorbei.
Für unser Fest benötigen wir allerdings immer auch Helfer, die sich ganz nach den eigenen Vorlieben beim Grillen, Auf- und Abbau, in der Küche, etc. engagieren können. Bitte melde Dich/ melden Sie sich!
Helfen können Sie aber auch schon am Vortag, in dem Sie einen Kuchen oder eine Torte backen, die Sie dann am Sonntagmorgen vorbeibringen oder nach Absprache am Vortag.
Wenn Sie uns helfen wollen, können Sie sich im Pfarramt per Telefon 97909 oder per E-Mail gemeindebuero.erdmannhausen@elkw.de melden. Herzlichen Dank dafür.
Am Sonntag, 29.06.2025, wurde ein großes Tauffest mit 23 Täuflingen in Marbach am Neckar gefeiert. Vier davon kamen aus Erdmannhausen, die von Pfarrehepaar Weigl im Neckar oder daneben in einem mobilen Taufbecken getauft wurden.