NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch:

Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. ~ Gal 6,2 Gottes Wort ruft uns unmissverständlich zur Gemeinschaft...

Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.

~ Gal 6,2

Gottes Wort ruft uns unmissverständlich zur Gemeinschaft und gegenseitigen Verantwortung. In einer Zeit, in der Individualismus und Selbstverwirklichung oft als höchste Ziele gelten, mahnt uns Paulus an etwas Grundlegendes: Wir sind nicht für uns selbst Christen, sondern Glieder am Leib Christi – und füreinander verantwortlich.

„Einer trage des andern Last“ – das ist keine Option, sondern ein Gebot. Es ist Ausdruck der Liebe, die uns durch Jesus Christus geschenkt wurde. So erfüllen wir das Gesetz Christi – das Gebot der Liebe, das unser Herr selbst uns hinterlassen hat: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“

Lasten gibt es viele: Schuld, Krankheit, Zweifel, Sorgen, familiäre Nöte, geistliche Kämpfe. Niemand ist davon ausgenommen. Doch wie tröstlich ist es, wenn wir einander nicht alleine lassen, sondern als Geschwister im Glauben füreinander einstehen. Jesus selbst hat unsere schwerste Last getragen – die Last unserer Sünde. Am Kreuz hat er sie ein für alle Mal gesühnt. Wenn wir anderen helfen, ihre Lasten zu tragen, folgen wir seinem Beispiel. Nicht aus eigener Kraft, sondern aus der Kraft des Heiligen Geistes, der in uns wirkt. Diese gegenseitige Fürsorge ist keine bloße Nettigkeit – sie ist Ausdruck lebendigen Glaubens. Ein Glaube, der sich in der Tat zeigt. Ein Glaube, der dem Bruder dient und die Schwester aufrichtet. Lasst uns wachsam sein, wer in unserer Gemeinde, in unserer Nachbarschaft oder Familie Hilfe braucht. Und lasst uns bereit sein, einander beizustehen – in Liebe, Wahrheit und Treue zum Wort Gottes.

So leben wir als echte Nachfolger Jesu. Amen.

Pfarrer Søvde

Wir laden herzlich ein:

Zum Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis (Dreieinigkeit)

am 13. Juli um 9.50 Uhr mit Pfarrer Jon André Søvde

Thema: Die Gemeinde der Sünder, Lk 6, 36-42.

Kollekte: Waldheimarbeit

Zum gemeinsamen Gebet

am Sonntag, 13. Juli um 9.30 Uhr vor dem Gottesdienst und

am Montag, 14. Juli von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus im kleinen Saal.

Ansprechpartner: Thomas Auerswald, Tel. 3051 4740

Am Dienstag, 15. Juli von 20.00 bis 21.00 Uhr zur Probe des Zeller ökumenischen Kirchenchors im Katholischen Gemeindehaus.

Ökumenischer Kaffeenachmittag
am Donnerstag, 10. Juli um 14.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus.


Arche Noah
am Samstag, 12. Juli von 15.00 bis 17.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.

Vorankündigungen:

Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis,

am 20. Juli um 9:50 Uhr mit Kinderkirche und Diamantene Hochzeit und Pfr. Jon André Søvde.

Kollekte: Gemeindearbeit.
Thema: Nachfolge, Mt 9, 35-38; 10, 1 - 10.

Ökumenischer Gottesdienst im Pfarrgarten am 27.07.25

Gebet
Herr Jesus Christus,
du hast unsere größte Last getragen.
Hilf uns, auch die Lasten unserer Geschwister mit Liebe zu tragen.
Schenke uns offene Augen, mitfühlende Herzen und die Bereitschaft zu dienen.
Erfülle uns mit deinem Geist, damit wir das Gesetz Christi leben – in Wahrheit und Liebe.

Amen.

Hinweis:

Verantwortlich für diese Ankündigungen:

Evangelisches Pfarramt Zell a.N.

-Körperschaft öffentlichen Rechts-

Gesetzlicher Vertreter:

Pfarrer Jon André Søvde

Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.


Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Zell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto