NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch:

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. ~ Epheser 2, 19. Was für eine gewaltige...

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. ~ Epheser 2, 19.


Was für eine gewaltige Zusage! Paulus spricht hier zu Menschen, die einst fern von Gott waren – ohne Hoffnung, ohne Verheißung. Doch durch das Blut Jesu sind sie – und wir mit ihnen – hineingenommen in Gottes Familie.

In einer Welt, die von Entfremdung, Einsamkeit und Spaltung geprägt ist, verkündet dieses Wort: Du gehörst dazu! Nicht als Besucher auf Zeit, nicht auf Bewährung, sondern als vollwertiger Mitbürger im Reich Gottes. Wir sind Mitbewohner – Menschen, die im selben Haus wohnen, am selben Tisch sitzen, ein gemeinsames Leben teilen.

Diese Identität gründet sich nicht auf Leistung oder Herkunft, sondern allein auf Gnade. Jesus hat die Mauer der Trennung niedergerissen (Eph 2,14). Wo du dich vielleicht unwert fühlst, zeigt dir Gott: Du bist angenommen, geliebt und eingebunden in eine heilige Gemeinschaft.

Lass dich also ermutigen: Du bist nicht allein. Lebe deine Berufung als Hausgenosse Gottes – in Liebe zu den Geschwistern, im Gehorsam gegenüber Christus und im Dienst an der Welt, die noch nach Heimat sucht. Du bist Teil von Gottes Familie – jetzt und für immer.

JAS

Wir laden ein zu:

Gottesdienst den 03. August am 7. Sonntag nach Trinitatis um 09.00 Uhr

mit Pfr. Vögele. Thema: Sommerpredigtreihe.

Gottesdienst den 10. August am 8. Sonntag nach Trinitatis um 09.00 Uhr

mit Pfr. Cohnen. Thema: Sommerpredigtreihe.

Gottesdienst am 17. August am 9. Sonntag nach Trinitatis um 09.00 Uhr

Mit Pfarrer Vögele. Thema: Sommerpredigtreihe

Gottesdienst am 24. August am 10. Sonntag nach Trinitatis um 09.00 Uhr

Mit Pfarrer Søvde. Thema: Sommerpredigtreihe

Vorankündigung:

Hock vor dem Turm

23. Zeller Ökumenischer Stammtisch am Freitag, den 08. August 2025, 20.00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus

„Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit
EG 503

Wie denn? Wo denn? Warum denn?

Was macht uns eigentlich Freude? Kommt sie nicht von alleine?

Gemeinsam wollen wir uns an diesem Abend auf die Suche nach ihr machen:

Bringen Sie also nicht nur Vorfreude mit, sondern auch Gedichte, Erzählungen, eigene Erlebnisse, Kindheitserinnerungen usw., die das Thema Freude für uns erlebbar machen!

Wir freuen uns auch, wenn Sie ohne einen Beitrag kommen.

Gebet

Vater im Himmel,
danke, dass wir durch Jesus nicht mehr Fremde sind, sondern Deine Kinder – Teil Deiner Familie.

Hilf uns, in dieser Gemeinschaft zu leben: in Liebe, Einheit und im Dienst füreinander.
Mach uns zu Zeugen Deiner Gnade in dieser Welt.

In Jesu Namen,
Amen.

JAS

Hinweis:

Verantwortlich für diese Ankündigungen:

Evangelisches Pfarramt Zell a.N.

-Körperschaft öffentlichen Rechts-

Gesetzlicher Vertreter:

Pfarrer Jon André Søvde

Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.


Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Zell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto