Christus sagt: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan".
~Mt. 25,40.
Dieses Wort Jesu trifft mitten in unsere Zeit. Wir leben in einer Welt voller Gegensätze: Wohlstand hier, Hunger dort. Überfüllte Terminkalender hier, tiefe Einsamkeit nebenan. Millionen haben Zugang zu allen Informationen – und doch kennen viele das Evangelium nicht.
Als Christen wissen wir: Unsere Rettung gründet allein auf Gottes Gnade. Aber diese Gnade will weitergegeben werden. Wer Christus begegnet ist, kann nicht schweigen und kann nicht tatenlos bleiben. In den Schwachen, Geflüchteten, Kranken, Vereinsamten – da begegnet uns Jesus selbst. Und gerade da entscheidet sich, ob unser Glaube echt ist.
Unsere Hilfe darf nicht ohne Botschaft bleiben. Wenn wir heute Menschen Kleider geben, Brot teilen oder zuhören, dann öffnen wir auch Türen für das Evangelium. Denn die tiefste Not unserer Mitmenschen ist nicht Armut, sondern die Gottesferne.
Darum gilt für uns heute: Worte und Werke gehören zusammen. Ein Glas Wasser, ein ehrliches Gebet für andere, ein mutiges Bekenntnis zu Jesus – all das kann Herzen berühren. So wird mitten in dieser Welt sichtbar: Christus lebt, und er ruft auch heute Menschen in seine Nachfolge.
JAS
Wir laden herzlich ein:
zum ökumenischen Oldtimer-Gottesdienst am Sonntag
den 14. September um 10.00 Uhr im Bürger- und Vereinshaus Zell mit Pfarrer Jon André Søvde
Kollekte: Geteiltes Opfer für die Evangelische Kirchengemeinde Zell und die Katholische Kirchengemeinde Zell.
Wir laden herzlich ein:
Zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst am 18. September um 9.00 Uhr in der Katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Zell mit Pfr. Möhler und Pfr. Søvde.
Gebet
Herr Jesus Christus,
öffne unsere Augen für die Not der Menschen um uns herum.
Schenke uns Liebe, die handelt,
und Mut, dein Evangelium weiterzusagen.
Lass unser Leben ein Hinweis auf dich sein.
Amen.
Hinweis:
Verantwortlich für diese Ankündigungen:
Evangelisches Pfarramt Zell a. N.
-Körperschaft öffentlichen Rechts-
Gesetzlicher Vertreter:
Pfarrer Jon André Søvde
Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.
Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de