NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch:

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. ~Psalm 103,2 Wie schnell vergessen wir. Wir erinnern uns an Sorgen, an...

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.

~Psalm 103,2

Wie schnell vergessen wir. Wir erinnern uns an Sorgen, an Verletzungen, an das, was nicht gelungen ist – aber das Gute rutscht uns durch die Finger. Psalm 103 ruft uns zu: Halte inne! Zähle, was Gott dir Gutes getan hat.

Das beginnt bei den ganz einfachen Dingen: Dass wir heute atmen, sehen, hören, essen können. Dass wir Menschen haben, die uns begleiten. Dass wir leben dürfen in einer Zeit, in der Frieden und Möglichkeiten da sind. Vieles davon nehmen wir als selbstverständlich – bis es uns einmal fehlt.

Doch David, der Beter dieses Psalms, denkt noch tiefer: Gott vergibt Schuld. Er heilt, wenn wir zerbrochen sind. Er schenkt neues Leben, wo wir am Ende sind. All das ist in Jesus Christus sichtbar geworden. Er ist der Grund, warum wir nicht nur „Danke“ sagen, sondern den Herrn loben.

Loben bedeutet: Ich richte meinen Blick weg von mir selbst, hin zu Gott. Ich erkenne: Mein Leben ist nicht Zufall, sondern Geschenk. Und dieses Geschenk soll Antwort wecken – Lob, Dank, Vertrauen.

Darum: Vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat – und erzähle es weiter, damit andere Hoffnung finden. Amen.

JAS.

Wir laden herzlich ein:
Zum Gottesdienst am 14. Sonntag nach Trinitatis den 21.09. um 09:50 Uhr,
mit Prädikant Wolfgang Baumann. Opfer: Gemeindearbeit.

Zum Zeller Ökumenischer Kirchenchor am 23.09. um 20:00 Uhr,

im Evangelischen Gemeindehaus Zell.

Zum Konfirmandenunterricht am 24.09. um 15.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Zell.

Zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung am 25.09. um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Zell.

Die Modell- und Eisenbahnfreunde in der Zeller Kirchengemeinde laden herzlich ein zum diesjährigen Ausflug am Samstag, 04. Oktober, welcher uns nach Rottweil führt. Im Domizil der EFZ finden an diesem Wochenende die 16. Rottweiler Dampftage mit Blick hinter die Kulissen, Fahrzeugschau, Führungen durch das Bw Rottweil, Führerstandsmitfahrten und einem kostenlosen Pendelverkehr von einem Bahnsteiggleis des Bahnhofs Rottweil zum Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir treffen uns am Samstag, 4. Oktober um 9:00 Uhr zur gemeinsamen Fahrt mit dem PKW am Parkplatz in der Bachstraße. Wer Fragen zum Ausflug hat, kann sich gerne an uns wenden.

Gottfried Fetzer, mfg.60@web.de, 01577 4666821

Martin Schöckle, martin@schoeckle.de, 0176 49367206



Gebet

Herr, wir wollen dich loben mit unserer ganzen Seele
und nicht vergessen, was du uns Gutes getan hast.
Du schenkst uns Leben, vergibst uns Schuld,
tröstest uns in schweren Zeiten
und gibst neue Hoffnung durch Jesus Christus.
Halte unser Herz dankbar
und unsere Augen offen für deine Güte –
heute und an jedem Tag.

Amen.

Hinweis:

Verantwortlich für diese Ankündigungen:

Evangelisches Pfarramt Zell a.N.

-Körperschaft öffentlichen Rechts-

Gesetzlicher Vertreter:

Pfarrer Jon André Søvde

Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.


Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de



Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Zell
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto