Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert:
nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6, 8
Ev. Kirchengemeinde Ebhausen
Pfarrer David Gareis
Bei der Kirche 8
72224 Ebhausen
Tel. 07458-384
www.Ebhausen-Kirche.de
pfarramt.ebhausen@elkw.de
Pfarrbüro: Silvia Böpple
Bürozeiten: Di. 9-11 Uhr + Do. 15-16.30 Uhr
E-Mail silvia.boepple@elkw.de
Pfarrer David Gareis macht Urlaub vom 26.10.-1.11.2025
Die Vertretung übernimmt:
Pfarrer Samuel Raiser aus Wildberg
07054-5101
samuel.raiser@elkw.de
Mittwoch, 29. Oktober
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG: Diesen Monat in den Herbstferien
11.30 - Mittagessen am Turm im Gemeindehaus (drei verschiedene Soßen mit
13.30 Uhr Spaghetti, Salat und Tiramisu)
Donnerstag, 30. Oktober
19.30 Uhr Bibelgesprächskreis der Apis im Gemeindehaus mit Claus Reinhardt
Sonntag, 02. November
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer David Gareis.
Das Opfer ist für die Bibelverbreitung weltweit bestimmt.
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
Montag, 03. November
19.45 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus
Dienstag, 04. November
14.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus
16.45 Uhr Chorprobe der singing kids und teens im Gemeindehaus
Mittwoch, 05. November
10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
16.00 Uhr Konfizeit im Gemeindehaus
19.30 Uhr www-Kreis im Gemeindehaus
Kirchenwahlen am 1. Advent
Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 sogenannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de