NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch:

Diese alte prophetische Weisung ist heute aktueller denn je. Gott macht es einfach – und zugleich fordert Er uns heraus. Gottes Wort halten – In...

Diese alte prophetische Weisung ist heute aktueller denn je. Gott macht es einfach – und zugleich fordert Er uns heraus.


Gottes Wort halten – In einer Welt voller Meinungen, Trends und schneller Schlagzeilen ist Gottes Wort wie ein Kompass. Wenn alle sagen: „Mach, was sich richtig anfühlt“, sagt Gott: „Tu, was wahr ist.“ Wer sich an der Bibel orientiert, schwimmt oft gegen den Strom. Das kann heißen, in der Arbeit ehrlich zu bleiben, auch wenn es Nachteile bringt – oder online nicht mitzulästern, obwohl alle mitmachen.

Liebe üben – Das ist mehr als Nettigkeit. Es heißt, konkret zu handeln. Liebe übt, wer der Kollegin zuhört, statt sie zu verurteilen. Liebe übt, wer Zeit schenkt, statt sich nur um sich selbst zu drehen. Liebe übt, wer jemandem vergibt, obwohl der andere es gar nicht verdient hat. So zeigt sich Gottes Herz in unserem Alltag – am Schreibtisch, in der Familie, auf Social Media.

Demütig sein vor deinem Gott – Wir leben in einer „Ich-mach-mein-Ding“-Gesellschaft. Doch Demut heißt: Ich weiß, dass ich Gott brauche. Ich bin nicht Mittelpunkt, sondern ein Werkzeug. Wenn ich bete, bevor ich handle, wenn ich Gott danke, statt mich selbst zu feiern – dann ehrt das Ihn.

Micha 6,8 ruft uns: Lebe echt. Lebe liebevoll. Lebe in Abhängigkeit von Gott. So wird dein Alltag zum Zeugnis.
Amen.
JAS

Wir laden herzlich ein:
zum Gottesdienst mit Taufe am 20. Sonntag nach Trinitatis, den 02.11 mit Diakon Herr Schwemm und Pfarrer Søvde.
Opfer: Gemeindebrief.

Vorankündigung:

Gebet:

Herr, du hast uns gezeigt, was gut ist.
Hilf uns, dein Wort zu leben,
Liebe zu üben und dir demütig zu vertrauen.

Mach uns mutig, ehrlich und barmherzig –
Menschen, die dein Licht in dieser Welt widerspiegeln.

Amen.

JAS

Hinweis:

Verantwortlich für diese Ankündigungen:

Evangelisches Pfarramt Zell a.N.

-Körperschaft öffentlichen Rechts-

Gesetzlicher Vertreter:

Pfarrer Jon André Søvde

Kirchstraße 11/1, Telefon 36 61 12.


Bankverbindung: DE20 6115 0020 0103 6262 33

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Weitere Informationen stehen unter www.ev-kirche-zell-am-neckar.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto