Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Mt. 11, 28)
Sonntag, 9.6. – 2. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen (Pfr. Heinritz)
11.00 Uhr Tauf-Gottesdienst in Langenbeutingen Pia Herrmann; Leo Scheuber; Lina, Jana und Sky Frizler (Pfr. Heinritz)
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen
Sonntag, 16.6. – (3. So. n. Trinitatis)
10.00 Uhr Gottesdienst in Cleversulzbach mit Chor (Prädikant August v. Eckardstein)
10.00 Uhr Mini-Gottesdienst in Langenbeutingen (Team)
Sonntag, 23.6. – (4. So. n. Trinitatis)
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen an der Talhalle beim Fest der Chorgemeinschaft (Pfr.in Fritz-Hopfe)
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen
11.00 Uhr Tauf-Gottesdienst in Brettach Leon Kegler (Pfr. Heinritz)
18.00 Uhr Erntebitt-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
23.6., 11.00 Uhr in Brettach
6.10., 11.00 Uhr in Langenbeutingen
Wer aus Brettach kommt und eine Mitfahrgelegenheit für die Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen in Anspruch nehmen möchte:
Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Mitfahrbänkle „Ums Eck“.
in Brettach
Montag
14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)
Dienstag
9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus mit Jenny
20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahre) im Gemeindehaus
Mittwoch
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
Donnerstag
19.30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag
16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)
in Cleversulzbach
Dienstag
9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)
in Langenbeutingen
Dienstag
20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt
Freitag
17.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Pluspunkt
Als Referent kommt Norbert Klett zu uns. Er ist als Diakon für die Seniorenarbeit in unserem Kirchenbezirk tätig. Schon immer haben die Jahreszeiten unseren Alltag beeinflusst. Über dieses Thema wird Herr Klett zu uns sprechen. Wir dürfen uns auf einen abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag freuen. Wie immer bleibt genügend Zeit, um bei Kaffee und leckerem Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle interessierten und älteren Gemeindeglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Beginn ist um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Brettach. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Team vom Seniorennachmittag.
Das evangelische Jugendwerk des Kirchenbezirks Neuenstadt a.K. (ejn) lädt am 16.6. – zum Hollerbachtag ein. Das Freizeitgelände des Kirchenbezirks in Hollerbach bei Buchen im Odenwald ist dabei traditionell zur Erkundung geöffnet.
Der Tag startet mit einem Gottesdienst im Grünen um 10.30 Uhr mit Live-Musik. Mit dabei ist Jugendreferent Lars Welker von Weinsberg. An diesem Tag werden die Freizeitteams der Zeltlager und Sommerfreizeiten des Bezirksjugendwerks vorgestellt und gesegnet. Für die Kinder steigt während der Predigt ein Extraprogramm ...
Kulinarisches gibt es wahlweise aus der Hollerhausküche oder vom Grill. Am Nachmittag ist Zeit für Begegnungen und eine Zeltplatzführung. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände, Haupt- und Ehrenamtliche kennenzulernen. Gerne können Familien, Zeltlagerkinder und -eltern, Konfirmandinnen und Konfirmanden die Gelegenheit nutzen und sich anschauen, wo die Sommerzeltlager und das Konficamp stattfinden.
Das Gelände lädt zum Erkunden und Spielen ein: Wiesen, Spielfelder von Mühle und Schach, Tischtennisplatte, Klettergerüst, Schaukeln, Sandkasten und am Bach. Für Familien mit kleinen Kindern ist es sinnvoll, Ersatzkleidung und Gummistiefel einzupacken. Der offizielle Teil endet mit Kaffee und Bezirkskuchenbuffet, gerne darf dazu Kuchen mitgebracht werden.
Der Zeltplatz und das Hollerhaus befindeen sich zwischen Oberneudorf und Hollerbach, inmitten von Wiesen und Wäldern. Der Eintritt ist frei und an keine Konfession gebunden. Weitere Informationen und Fahrtbeschreibung unter
www.ejn-online.de oder im ev. Bezirksjugendwerk, Tel. 07139/1412
Herzliche Einladung zum Landesmissionsfest, 15. – 16. Juni in der Pauluskirche in Heidenheim
Programm:
Samstag, 15. Juni
10.00 – 16.00 Uhr Kindererlebnistag und Jungscharmissionsfest
16.30 Uhr Grenzenlos chillen – Café meet me
19.00 Uhr Grenzenlose Hoffnung – meet me, der junge Gottesdienst,
Haus der Evangelischen Kirche, Hinterhof
Sonntag, 16. Juni
10.00 - 11.15 Uhr Grenzenlose Liebe – Festgottesdienst mit Landesbischof E.-W. Gohl, Pauluskirche, parallel Kindergottesdienst mit Mitmachprogramm, Haus der Evangelischen Kirche
12.00 – 13.00 Uhr Internationale Küche, Musik und Begegnungen,
vor der Pauluskirche
12.30 - 15.30 Uhr Perspektive Mission – Bühnenprogramm und Stände internationaler Werke und Infos zu FSJ, vor der Pauluskirche
Hüpfburg und Großspiele für Kinder, vor der Pauluskirche
Thematische Workshops und Erfahrungsberichte
je um 13.30 und 14.30 Uhr, Haus der Evangelischen Kirche
15.30 Uhr Segen auf den Weg
18.00 Uhr Evensong – English Choir Heidenheim unter der Leitung von Adrian Leang, Pauluskirche