Ev. Gesamtkirchengemeinde
74243 Langenbrettach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch für die kommende Woche

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh. 4, 21) Die nächsten Gottesdienste in unseren...
Chorkonzert Cleversulzbach
Chorkonzert CleversulzbachFoto: Ev. GKG

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh. 4, 21)

Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden

Sonntag, 29.9. – 18. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz)

Sonntag, 6.10. – 19. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr Erntedank-Familiengottesdienst in Cleversulzbach mit Taufe von Lea Wolf (Pfr. Heinritz und Annegret Plenefisch)

10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen mit Begrüßung der Konfirmanden (Pfrin. Fritz-Hopfe)

11.00 Uhr Tauf-Gottesdienst in Langenbeutingen; Leonard Paul Echle, Levin Elias Braun und Rebecca Tabea Gerner (Pfrin. Fritz-Hopfe)

10.00 Uhr Kindergottesdienst in Langenbeutingen (Gemeindehaus, Kiki-Team)

Vorschau

Sonntag, 13.10. – 20. Sonntag n. Trinitatis

10.00 UhrErntedank-Familiengottesdienst in Brettach mit dem Kindergarten „Helmbundweg“ (Pfr. Heinritz)

10.00 UhrMini-Gottesdienst in Langenbeutingen

Die nächsten Taufgottesdienste in unseren Gemeinden sind

1.12.2024, 11.00 Uhr in Brettach

23.2.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen

Mitfahrgelegenheit für Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen

Wer aus Brettach kommt und eine Mitfahrgelegenheit für die Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen in Anspruch nehmen möchte:

Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Mitfahrbänkle „Ums Eck“.

Regelmäßige Termine

in Brettach

Montag

14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)

Dienstag

9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus mit Jenny
Mittwoch

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahren) im Gemeindehaus

Donnerstag

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag

16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)

in Cleversulzbach
Dienstag

9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus

20.00 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)

in Langenbeutingen
Dienstag

20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt

Aktuelle Informationen aus unseren Kirchengemeinden

Erntedankgaben erbeten für das Erntedankfest in Brettach

Am Sonntag, 13. Oktober feiern wir um 10.00 Uhr in Brettach das Erntedankfest. Dazu benötigen wir zum Schmücken des Altars und des Gabentisches wieder Erntegaben aus der Gemeinde. Es ist ein schönes Zeichen, wenn Gemeindeglieder ihre Dankbarkeit auf diese Weise zum Ausdruck bringen. Mit Ihren Gaben unterstützen Sie die Evangelische Stiftung Lichtenstern und die Tafeln.

Es sind alle Gaben wie: Kartoffeln, Gemüse, Mehl, Zucker, Obst, Säfte und auch sehr gerne haltbare Lebensmittel willkommen.

Abgeben können Sie Ihre Spenden:

Am Samstag, 12. Oktober bis 12.00 Uhr an der Kirche bzw. legen Sie diese unter dem Vordach der Friedhofshalle ab. Vielen Dank.

Anschließend beginnen wir mit dem Schmücken!

Gemeindeabende 2024 Gesamtkirchengemeinde Elia – Wetten, dass mein Gott stark ist?

Di., 8.10., 20.00 Uhr, Gemeindehaus Langenbeutingen

Auf welchen Gott kann ich mich verlassen?

1. Kön 18: Elias Gottesbeweis auf dem Karmel

Mi., 9.10., 20.00 Uhr, Gemeindehaus Cleversulzbach

Hoffnungslosigkeit nach dem Erfolg.

Schritte zurück ins Leben. Elia auf der Flucht. 1. Kön 19,1-8

Do., 10.10., 20.00 Uhr, Gemeindehaus Brettach

Die Gottesbegegnung ganz anderer Art.

Elia erlebt Gott am Horeb. 1. Kön 19,8-18

Elia – Wetten, dass mein Gott stark ist?

Das Leben von Elia ist eine Reise durch Tiefen und über Höhen des Lebens. Angetrieben von der Sehnsucht nach Wahrheit, nach Gerechtigkeit und nach Verlässlichkeit ringt Elia mit seiner Gesellschaft und mit Gott. Was zählt? Worauf ist Verlass? Was gibt Kraft zum Durchhalten? Und wo kann ich im Chaos des Lebens Gott finden? Herzliche Einladung zu einer Ermutigungsgeschichte der Bibel mit einem überraschenden Ausgang.

Referent unserer Bibelabende ist Friedemann Heinritz, Geschäftsführer der Kirche Unterwegs der Bahnauer Bruderschaft e.V. mit Sitz in Weissach im Tal. Er gestaltet Ferienprogramme auf Campingplätzen, Glaubenskurse, Männervesper, Gemeinde- und Bibelwochen. Ob auf dem Campingplatz oder bei seiner Vortragstätigkeit in Gemeinden: Leidenschaftlich wirbt er für einen fröhlichen und befreiten Glauben an Jesus Christus. Dieser Glaube ist für ihn der Glücksfall fürs Leben.

Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder

Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Hauptfriedhof findet am Freitag, 18. Oktober 2024 – 14.00 Uhr wieder eine Gedenkfeier für tot geborene Kinder unter 500 Gramm statt – gestaltet von der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge, mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge.

Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier.
Das Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber auch helfen kann, Abschied zu nehmen und seine Trauer zu bewältigen.
Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern liebevoll gepflegt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Klinikseelsorgerin Claudia Hertler – Tel. 07131/49-40712

„Weihnachten im Schuhkarton“ bis 18. November 2024

„Weihnachten im Schuhkarton“ – Aktion, bei der ein einfacher Karton Kindern in Not Freude und Hoffnung bringt, ganz besonders in diesen schwierigen Zeiten. Mit Ihrem Geschenkpäckchen und Ihrer Geldspende investieren Sie in das Leben von Kindern und ihren Familien. Ihr Schuhkarton ist vielleicht das einzige Geschenk, das ein Kind je erhält. Geschenkideen für Ihren Schuhkarton: Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten sowie einem persönlichen Weihnachtsgruß. Prospekte der Aktion liegen in der Kirche aus und sind auch im Pfarramt erhältlich. Bitte halten Sie sich genau an die vorgegebenen Packanleitungen, Zollvorschriften und Höchstgewichte, um die Organisatoren nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Wer selbst kein Päckchen packen kann, darf gerne eine Spende dafür geben.

Unsere Brettacher Sammelstelle ist bei Frau Daniela Preis, Helmbundweg 40; Tel. 2482. Weitere Infos zur Aktion finden Sie zudem unter der Hotline: 030/76883883 und

www.weihnachten-im-schuhkarton.org.

Schon jetzt ein ganz herzliches Dankeschön an alle Päckles-Packer!

Bücherflohmarkt in Cleversulzbach

Herzliche Einladung zum Bücherflohmarkt am Sonntag, 20. Oktober 2024 von 13.00 bis 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Cleversulzbach. Es erwartet Sie eine große Auswahl an Büchern verschiedener Genres bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen.

Anhang
Chorkonzert Cleversulzbach
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Ev. Gesamtkirchengemeinde, Brettach-Cleversulzbach-Langenbeutingen
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto