Ev. Gesamtkirchengemeinde
74243 Langenbrettach
Kirche & Religion

Wochenspruch für die kommende Woche

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch...
3-Klang-GD
3-Klang-GDFoto: GKG BreCeL

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petr. 1, 3)

Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden

Sonntag, 27.4. – Quasimodogeniti

10.00 UhrGottesdienst in Langenbeutingen (Prädikantin Evelin Röshel, Kochersteinsfeld)

Mittwoch, 30.4.

19.00 UhrKonfirmandenabendmahl mit Musikteam in Brettach (Pfrin. Fritz-Hopfe)

Samstag, 3.5.

13.30 Uhr Trauung Sandra und Philipp Linde in Brettach (Pfr.in Fritz-Hopfe)

Sonntag, 4.5. – Miserikordias Domini

10.00 Uhr Dreiklang-Gottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz)

11.00 Uhr Taufgottesdienst in Brettach, Ellie Uhlmann, Luca Tim Herrmann, Leonard Erwin Weippert und Kurt Aigner

10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen

Vorschau

Sonntag, 11.5. – Jubilate

10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Brettach (Pfr.in Fritz-Hopfe)

10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen (n.n.)

Die nächsten Taufgottesdienste in unseren Gemeinden sind am

4.5.2025, 11.00 Uhr in Brettach

15.6.2025, in Brettach

3.8.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen

Regelmäßige Termine

(Ferien 14. – 26. April)

in Brettach

Montag

14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)

Dienstag

9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus mit Jenny

Mittwoch

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahre) im Gemeindehaus

Donnerstag

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag

16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)

in Cleversulzbach

Dienstag

9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus

20.00 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)

in Langenbeutingen

Dienstag

20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt

Aktuelle Informationen aus unseren Kirchengemeinden

Einladung nach Kochersteinsfeld am 1. Mai

Das evangelische Jugendwerk des Kirchenbezirkes Neuenstadt (ejn) und die Apis (evangelischer Gemeinschaftsverband) veranstalten den Impulstag in Kochersteinsfeld auf dem Gelände der Familie Krebs. Der Tag startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im (leeren) Schwimmbad. Worte zum Thema kommen von Nick Bolanz), Musik gibt es von einer Newcomer-Band. Ein Team um Claudia Trick von den Apis überlegt sich coole Dinge für die Kinder. Für das Gelingen des Tages sorgt ein Team der Apis = Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband des Bezirks Öhringen/Willsbach/Mainhardter Wald und des Bezirksjugendwerkes des Kirchenbezirks Neuenstadt.

Über Mittag gibt es Grillvergnügen: „Do-it-yourself!“, danach gibt es Spiele, Workshops und Zeit zur Begegnung.

Für Durstige und Last-Minute-Griller werden Getränke und Würste zum Verkauf angeboten. Kuchen und Kaffee dürfen gerne mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei, an keine Konfession und kein bestimmtes Alter gebunden.

Das Gelände befindet sich außerhalb von Hardthausen-Kochersteinsfeld, von Neuenstadt kommend Richtung Möglingen bis über die Kocherbrücke dann rechts Richtung EPS-Lager nach ca. 150 m auf der linken Seite. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus Kochersteinsfeld statt.

Veranstalter des Tages sind das evangelische Jugendwerk des Kirchenbezirks Neuenstadt, der evangelische Gemeinschaftsverband Württemberg e.V. im Bezirk Öhringen/Willsbach /Mainhardter Wald/Neuenstadt.

Infos unter 07139/1412 oder www.ejn-online.de

Herzliche Einladung zum nächsten Seniorentreffen am 8. Mai 2025 in Brettach

Es gibt viele berühmte Bauwerke: Kirchen, Kathedralen, Schlösser. Über einige wird uns Martin Wahl beim nächsten Seniorennachmittag berichten. Wir dürfen gespannt sein, was er uns Interessantes erzählen wird.

Nehmen Sie sich Zeit für ein paar schöne gemeinsame Stunden. Natürlich gibt es wieder Kaffee und Kuchen und genügend Zeit für Gespräche.

Alle interessierten und älteren Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Brettach.

Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Team vom Seniorentreff.

Kurzpilgern an 8 Stationen in Obersulm

Am Freitag, 16. Mai bietet Diakon Norbert Klett mit Team ab 17.30 Uhr ein Kurzpilgern an. Auf einer kleinen Runde (ca. 5 km) werden wir an 8 Stationen anhalten und Impulse zu den Seligpreisungen in der Bergpredigt hören. Zwischen den Stationen wollen wir darüber nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen. Am Ende steht ein kleiner Snack bereit. Drum: „Komm mit mir ins Paradies“ und finde die „8 Wege zum Glück – die Seligpreisungen“. Startpunkt ist am Wanderparkplatz Zigeunerforle. Die Teilnahme ist kostenlos, doch nicht umsonst.
Veranstalter: Seniorenarbeit des Ev. Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt,
Nähere Infos und Anmeldung bei Diakon Norbert Klett, Telefon: 06264/9278611, Mobil: 015752093172, Mail: Norbert.Klett@elkw.de

Workshoptag Balkonkraftwerke in Neuenstadt-Stein

Spielen Sie schon eine Weile mit dem Gedanken, daheim ein Balkonkraftwerk zu installieren? Dann könnte dieser Workshoptag, an dem sowohl theoretische Kenntnisse vermittelt und Experimente durchgeführt werden, als auch der praktische Aufbau von mehreren Steckersolargeräten gezeigt wird, eine gute Hilfe sein. Prof. i.R. Gerhard Gruhler kommt mit einem Team am Samstag, 24. Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus in Stein. Für ein einfaches Mittagessen und sonstige Verpflegung wird gesorgt. Dafür werden pauschal 25 Euro vor Ort eingesammelt.
Veranstalter: Seniorenarbeit des Ev. Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt
Nähere Infos und Anmeldung bei Diakon Norbert Klett, Telefon: 06264/9278611, Mobil: 015752093172, Mail: Norbert.Klett@elkw.de

Anhang
3-Klang-GD
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto