Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98, 1a)
Samstag, 17.5.
14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Pfrin. Dagmar Sinn und Markus Zinth in Brettach (Co-Dekanin Silke Heckmann)
Sonntag, 18.5. – Kantate
10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Langenbeutingen (Pfrin. Fritz-Hopfe)
10.00 Uhr Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
Samstag, 24.5.
14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Tamara Knölle und Daniel Echle (Pfrin. Fritz-Hopfe)
Sonntag, 25.5.
10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach (Prädikantin Manuela Böhle)
Donnerstag, 29.5. – Himmelfahrt
10.30 Uhr Distriktsgottesdienst an der Helmbundkirche (Co-Dekanin Heckmann/Thiel)
Samstag, 31.5.
14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Larissa und Carsten Bühler in Langenbeutingen (Co-Dekanin Silke Heckmann)
Sonntag, 1.6. – Exaudi
10.00 Uhr Gottesdienst beim Sommerfest des Musikvereins an der Talhalle in Langenbeutingen (Pfrin. Fritz-Hopfe)
15.6.2025, 11.00 Uhr in Brettach
3.8.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen
in Brettach
Montag
14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)
Dienstag
9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus. Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir eine Warteliste. Bei Interesse bitte bei Lisa Herdlitschka unter der Telefonnummer 0176/64960309 melden.
Mittwoch
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahren) im Gemeindehaus
Donnerstag
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag
16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)
in Cleversulzbach
Dienstag
9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus
19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)
in Langenbeutingen
Dienstag
20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt
Am Sonntag, 18. Mai feiern wir in der Martinskirche den festlichen Konfirmationsgottesdienst, in dem
Felix Bechle
Lilli Hammel-Mulfinger
Noah Henkel
Nilson Kubach
Rebecca Mader
Leon Pfisterer
Ronja Reichert
Emilia Wolf
konfirmiert werden.
Am Sonntag, 25.5.2025 um 10.00 Uhr wird in Cleversulzbach konfirmiert:
Pauline Speck
Wir wünschen den Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg.
Am 28. Mai 2025 findet um 19.00 Uhr ein Informations- und Anmeldeabend für die neuen Konfirmanden 2026 im Gemeindehaus in Brettach statt.
Am Freitag, 16. Mai bietet Diakon Norbert Klett mit Team ab 17.30 Uhr ein Kurzpilgern an. Auf einer kleinen Runde (ca. 5 km) werden wir an 8 Stationen anhalten und Impulse zu den Seligpreisungen in der Bergpredigt hören. Zwischen den Stationen wollen wir darüber nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen. Am Ende steht ein kleiner Snack bereit. Drum: „Komm mit mir ins Paradies“ und finde die „8 Wege zum Glück – die Seligpreisungen“. Startpunkt ist am Wanderparkplatz Zigeunerforle. Die Teilnahme ist kostenlos, doch nicht umsonst.
Veranstalter: Seniorenarbeit des Ev. Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt
Nähere Infos und Anmeldung bei Diakon Norbert Klett, Tel. 06264/9278611, mobil: 0157/52093172, Mail: Norbert.Klett@elkw.de
Spielen Sie schon eine Weile mit dem Gedanken, daheim ein Balkonkraftwerk zu installieren? Dann könnte dieser Workshoptag, an dem sowohl theoretische Kenntnisse vermittelt und Experimente durchgeführt werden als auch der praktische Aufbau von mehreren Steckersolargeräten gezeigt wird, eine gute Hilfe sein. Prof. i.R. Gerhard Gruhler kommt mit einem Team am Samstag, 24. Mai von 9.00 bis 17.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus in Stein. Für ein einfaches Mittagessen und sonstige Verpflegung wird gesorgt. Dafür werden pauschal 25 Euro vor Ort eingesammelt.
Veranstalter: Seniorenarbeit des Ev. Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt
Nähere Infos und Anmeldung bei Diakon Norbert Klett, Tel. 06264/9278611, mobil: 015752093172, Mail: Norbert.Klett@elkw.de
Herzliche Einladung an alle Neuen, Neugierigen, Interessierten, Ehemaligen und Aktiven, Klein und Groß, Jung und Alt.
Wir starten um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen mit Samuel Trick, Livemusik und Kinderprogramm.
Anschließend gibt es Essen aus der Hollerhausküche und Würste vom Grill gegen eine Spende. Am Nachmittag findet eine Geländeführung statt, und es bleibt viel Platz zum Entdecken und Spielen.
Willkommen
Viele Haupt- und Ehrenamtliche, die in diesem Sommer die Lager gestalten, werden vor Ort sein. Der Eintritt ist frei.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen ökumenischen Unterwegssein, Thema „Wege am Wasser“, am Samstag, 31.5.2025, Treffpunkt um 8.30 Uhr am Helmbundkirchle, Neuenstadt.
Anmeldeschluss: 26.5.2025, Anmeldung im Dekanat Neuenstadt: Tel. 07139/1335, dekanatamt.neuenstadt@elkw.de, Flyer liegen in den Kirchen aus.