
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jes 42, 3)
Sonntag, 7.9. – 12. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr 3Klang-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr.in Auerswald)
Samstag, 13.9.
13.00 Uhr Trauung in Brettach – Silke Böhringer und Frank Udo Salomon (Tobias Sievers)
14.00 Uhr Trauung in Cleversulzbach – Lisa Baier und Marius Seiter (Pfr. i. R. Veller)
Sonntag, 14.9. – 13. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen (Präd. Bernd Gailing)
Freitag, 19.9.
8.30 Uhr Einschulungs-Gottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz)
Samstag, 20.9.
19.00 Uhr Konzert Open Doors in der Martinskirche in Langenbeutingen
Sonntag, 21.9. – 14. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr RMC Backhausfest-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
Die Gruppen und Kreise pausieren in den Ferien.
Rückblick Gottesdienst und Bistro l‘Église beim Dorffest
Unser Dorffest in Langenbeutingen war wieder ein wunderschöner Erfolg, der unsere Dorfgemeinschaft wieder einmal in besonderer Weise erlebbar gemacht hat. Auch unser Prädikant Manfred Reich, der am Sonntag den Gottesdienst für uns gehalten hat, war begeistert von so viel Einsatz und Gemeinschaftssinn in unserer Gemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir in diesem Jahr ein rundum schönes Fest feiern. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer des Orga-Teams um Steffi und Heiko Jung und Martina Kubach, die sich im Kirchle und unserem Bistro l’Église um die Versorgung unserer Gäste gekümmert haben und die Helfer vom Auf- und Abbau. Die Auswahl an leckeren Cocktails, kalten und warmen Getränken, Eis und Eiskaffee war einfach toll. Herzlichen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Bäcker, die uns mit über 50 leckeren Kuchen und Torten beglückt haben. Wir danken Gott für ein gelungenes Fest mit guten Begegnungen und einer wunderbaren Zusammenarbeit, die uns stolz und glücklich machen darf.
Wir arbeiten in unserer Kirchengemeinde vertrauensvoll zusammen in gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Dafür sind wir sehr dankbar.
Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass bei unseren Veranstaltungen und in unseren Räumen für alle die jedem Menschen von Gott verliehene Würde geachtet und respektiert wird.
Dazu haben wir das Schutz- und Präventionskonzept im Bereich sexualisierter Gewalt des Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt für unsere Gemeinde übernommen. Mitarbeitende sollen durch präventive Maßnahmen gestärkt werden und für den Krisenfall handlungsfähig sein.
Zum Schutzkonzept gehören auch Schulungen für Mitarbeitende. Sie dienen der Information und der Sensibilisierung. Ebenso gehört dazu eine unterschriebene Selbstverpflichtung.
Wir laden Sie zu einer solchen Schulung ein am Dienstag, 16.9.2025, 19.00 – 21.00 Uhr ins Gemeindehaus Neuenstadt.
Pfr. Dr. Jörg Armbruster wird das Schutzkonzept vorstellen, die Selbstverpflichtung erläutern (die auch unterschrieben werden kann) und auch anhand von Übungen in das Thema einführen.
Ehrenamtliche aus unseren Nachbargemeinden werden auch dabei sein.
Bitte melden Sie sich an – Tel. 1335 oder per E-Mail: Gemeindebuero.Neuenstadt@elkw.de.
Am 27. und 28.9. ist Brettacher Markt. Die Kirchengemeinde ist wieder mit dem „Café im Hof“ vertreten und sucht noch Unterstützung.
Egal, ob jung oder alt – so ein Fest funktioniert nur mit vielen fleißigen Helfern.
Wer also eine dreistündige Schicht übernehmen und/oder eine Kuchenspende machen möchte, meldet sich bitte bei Kerstin Simpfendörfer, Tel. 0151/72205456
E-Mail: k.j.simpfendoerfer@googlemail.com