
Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25, 40)
Samstag, 13.9.
13.00 Uhr Trauung in Brettach, Silke Böhringer und Frank Udo Salomon (Tobias Sievers)
14.00 Uhr Trauung in Cleversulzbach, Lisa Baier und Marius Seiter (Pfr. i. R. Veller)
Sonntag, 14.9. – 13. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen (Präd. Bernd Gailing)
10.00 Uhr Kindergottesdienst in Langenbeutingen (Gemeindehaus Pluspunkt)
Freitag, 19.9.
8.30 Uhr Einschulungs-Gottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz)
Samstag, 20.9.
19.00 Uhr Konzert Open Doors in der Martinskirche in Langenbeutingen
Sonntag, 21.9. – 14. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr RMC Backhausfest-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
Sonntag, 28.9. – 15. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach, Kirchkaffee beim Brettacher Markt (Pfr. Heinritz)
Regelmäßige Termine
Die Gruppen und Kreise pausieren in den Ferien.
Kinderkirche in Langenbeutingen startet wieder
Hallo Kinder, wir hoffen, ihr hattet tolle Ferien und freut euch jetzt auch wieder auf Kindergarten, Schule, alles Spannende … und ja, auch auf die Kinderkirche. Am Sonntag, 14. September geht es in Langenbeutingen um 10.00 Uhr wieder los. Während die Erwachsenen in der Martinskirche in den Gottesdienst gehen, sind alle Kinder ab 4 Jahren bis zum Konfialter herzlich eingeladen, im Gemeindehaus eine biblische Geschichte zu hören, zu singen, spielen, basteln … Lasst euch überraschen – und vergesst euren Kiki-Pass nicht. Wer ihn nicht mehr findet oder noch nie einen hatte, bekommt einen neuen – denn ihr wisst ja: 12x Kiki-Stempel, dann gibts eine kleine Belohnung – nicht nur für die Langenbeutinger Kinder, sondern auch für die anderen BreCeLich.
Wir arbeiten in unserer Kirchengemeinde vertrauensvoll zusammen in gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Dafür sind wir sehr dankbar.
Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass bei unseren Veranstaltungen und in unseren Räumen für alle die jedem Menschen von Gott verliehene Würde geachtet und respektiert wird.
Dazu haben wir das Schutz- und Präventionskonzept im Bereich sexualisierter Gewalt des Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt für unsere Gemeinde übernommen. Mitarbeitende sollen durch präventive Maßnahmen gestärkt werden und für den Krisenfall handlungsfähig sein.
Zum Schutzkonzept gehören auch Schulungen für Mitarbeitende. Sie dienen der Information und der Sensibilisierung. Ebenso gehört dazu eine unterschriebene Selbstverpflichtung.
Wir laden Sie zu einer solchen Schulung ein am Dienstag, 16.9.2025, 19.00 – 21.00 Uhr ins Gemeindehaus Neuenstadt.
Pfr. Dr. Jörg Armbruster wird das Schutzkonzept vorstellen, die Selbstverpflichtung erläutern (die auch unterschrieben werden kann) und auch anhand von Übungen in das Thema einführen.
Ehrenamtliche aus unseren Nachbargemeinden werden auch dabei sein.
Bitte melden Sie sich an – Tel. 1335 oder per
E-Mail: Gemeindebuero.Neuenstadt@elkw.de.
Am 27. und 28.9. ist Brettacher Markt. Die Kirchengemeinde ist wieder mit dem „Café im Hof" vertreten und sucht noch Unterstützung.
Egal, ob jung oder alt – so ein Fest funktioniert nur mit vielen fleißigen Helfern.
Wer also eine dreistündige Schicht übernehmen und/oder eine Kuchenspende machen möchte, meldet sich bitte bei:
Kerstin Simpfendörfer, Tel. 0151/72205456
E-Mail: k.j.simpfendoerfer@googlemail.com
Herzliche Einladung zum Bücherflohmarkt am 21.9. von 13.00 bis 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Cleversulzbach. Stöbern, entdecken und günstig Bücher kaufen! Kommt vorbei und findet euer nächstes Lieblingsbuch.