NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Wochenspruch: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11, 28

Sonntag, 29. Juni 9:20 Uhr Gottesdienst in der Remigiuskirche Mühlen mit der Feier der Goldenen Hochzeit von Gerda und Udo Gühring mit Pfarrer...

Sonntag, 29. Juni

9:20 Uhr Gottesdienst in der Remigiuskirche Mühlen mit der Feier der Goldenen Hochzeit von Gerda und Udo Gühring

mit Pfarrer Philipp Scheld

Wir freuen uns, dass der ehemalige Vikar Philipp Scheld den Gottesdienst feiert. Er ist jetzt Pfarrer der Kirchengemeinde Aspach.

Opfer: Eigene Gemeinde

14:30-16:30 Uhr Kirche Kunterbunt für Familien mit Kindern von 0-12 Jahren. An der Wassertretanlage in Altheim, bei Regen in der kath. Kirche Altheim Kontakt: Simone Häfele, 0176 38742187.

Montag, 30. Juni

15:00 Uhr Kreativ-Café mit Lydia Krier

In den Ev. Gemeinderäumen Mühlen

Dienstag, 1. Juli

16:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Seniorenheim Bierlingen für alle, die gerne dran teilnehmen wollen.

mit Vikar Harro Koning

19:00 Uhr Chorprobe

In der Remigiuskirche Mühlen

Sonntag, 6. Juli

9:20 Uhr Gottesdienst in der Remigiuskirche Mühlen

10:30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Mühringen

mit Pfarrer Johannes Unz

Opfer: OKR Diakonie in der Landeskirche

Team „Radwegekirche Mühlen“ beim Stadtradeln auch mit E-Bike möglich

Die Radwegekirche Mühlen geht erneut mit seinem Team „Radwegekirche Mühlen“ beim Stadtradeln an den Start. Ob Kurz- oder Langstrecke mitmachen ist ganz einfach und macht Spaß. Ziel ist es, privat oder beruflich möglichst viele Kilometer innerhalb der 3 Wochen vom Sonntag, 29.06. bis Samstag, 19.07.2025 mit dem Fahrrad zurücklegen. Mitmachen kann jede und jeder: einfach auf der Homepage www.stadtradeln.de unter der Kommune Horb am Neckar anmelden und das Team „Radwegekirche Mühlen“ auswählen.

Das Ziel der Aktion ist es, viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln und auf diesem Weg herauszufinden, wann im Alltag auf das Auto verzichtet werden kann. So werde der Klimaschutz und die Lebensqualität gefördert. Als Christinnen und Christen sei der Kirchengemeinde Mühlen die Bewahrung der Schöpfung ein Herzensanliegen. Über das Smartphone gibt es die Möglichkeit, die Stadtradeln-App zu nutzen, um die Entfernungen zu erfassen. Wie und wo geradelt wird, ist ganz egal, entscheidend für die Teilnahme für ist, dass entweder der Wohnsitz oder der Arbeitsplatz (auch Schule oder Kirchenzugehörigkeit) in Horb a. N. sind. Eine Teilnahme ist ebenso mit dem E-Bike möglich. Wer sein Fahrrad erst noch in Schuss bringen muss, der kann dazu die Reparatur-Station hinter der Radwegekirche in Mühlen nutzen. Beim Fahrradgottesdienst der Kirchengemeinden Horb und Mühlen am 28. September werden die Radler des Teams „Radwegekirche“ mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt. Fragen beantwortet Pfarrer Unz (Tel. 07451-3910).

Lass die Sonne rein!

Gemeindefest mit Einweihung der PV-Anlage

„LASS DIE SONNE REIN!“, lautet das Motto für das Gemeindefest in diesem Jahr. Anlass ist die Einweihung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Remigiuskirche. Das optimistische Motto soll ein Zeichen sein, dass wir als Kirchengemeinde hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und Jesus Christus folgen, der gesagt hat: „Ich bin das Licht der Welt!“

Es wird ein buntes und fröhliches Fest auf der Gemeindewiese in Mühlen, zu dem alle herzlich eingeladen sind und jeder sich willkommen fühlen darf. Sollte die Sonne gar zu heiß scheinen, spenden der Walnussbaum und das Kirchenzelt Schatten. Festbeginn ist Samstagabend, 12. Juli, mit einem gemütlichen Hock. Dazu gibt es Getränke und Würste.

Der Festsonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr, der vom Kirchenchor und Posaunenchor Horb mitgestaltet wird. Die neuen Konfis werden begrüßt und von Vikar Harro Koning müssen wir uns leider verabschieden. Anschließend findet ein unterhaltsames Ratespiel zugunsten der Kirchensanierung statt, bei dem das Gewicht einer Orgelpfeife und eines Glockenschlegels geschätzt werden können. Zum Mitmachen laden attraktive und überraschende Preise ein: ein großer Pool im Wert von 300 € und tolle Gutscheine.

Um 13:30 zeigt Wolfgang Jacob von der Ökumenischen Energie-Genossenschaft zusammen mit Michael Leitenberger die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Kirchendach.

Samstag, 12. Juli, ab 18:00 Uhr Gemütlicher Hock im Kirchenzelt

Sonntag, 13. Juli, 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor und Posaunenchor Horb

Vorstellung der neuen Konfis und Verabschiedung von Vikar Koning.

Nach dem Gottesdienst Schätzspiel zugunsten der Kirchensanierung.

Essen ab 12:30 Uhr, Speisen auf die Hand. Die Weckle können mit verschiedenen Zutaten, Soßen und Belägen zusammengestellt werden. Auch eine vegetarische Variante und Wurst vom Grill werden angeboten. Daneben gibt es Kaffee und Kuchen und alkoholfreie Cocktails.

Fest-Programm mit Ständen und Stationen

Eine Spielstraße für Kinder wird vom Jungschar-Team vorbereitet. An der Kreativ-Station von Sabine Schäfer können Steine bemalt werden. Am Stand des Weltladens werden fair gehandelte Produkte verkauft. Unsere Partnerorganisation DIFÄM präsentiert sich mit einem Informationsstand.

13:30 Uhr Führung zur neuen Photovoltaik-Anlage mit Wolfgang Jacob und Michael Leitenberger

Speisen, Getränke und Angebote sind auf Spendenbasis.

Alle Spenden sind für die Sanierung der Remigiuskirche!

Evangelisches Pfarramt Mühlen, Remigiusstr. 3,

72160 Horb-Mühlen, Tel. 07451-3910,

E-Mail: Pfarramt.Muehlen-Am-Neckar@elkw.de

Homepage: www.evkirche-muehlen.de

Pfarrer Unz ist nicht im Dienst bis 3. Juli 2025. Die Vertretung im Pfarramt übernimmt Vikar Harro Koning, Tel. 07454 980 79 84.

Evangelische Kirchengemeinde Mühlen a. N.

www.evkirche-muehlen.de

Pfarrer Johannes Unz

Remigiusstraße 3, 72160 Mühlen

Tel.: 07451-3910, Fax: 07451-625763

Pfarramt.Muehlen-am-Neckar@elkw.de

Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr

Radewege-Pilgerkirche geöffnet 9-18 Uhr

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Starzach
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto