Freitag, 20. September
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienstim Pflegeheim „Haus am Seltenbach“ in Ergenzingen (Pfarrerin Dieterich)
Sonntag, 22. September – 17. Sonntag nach Trinitatis
9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Wolfenhausen (Pfarrer Schütz)
Getauft werden Mia Marie Gross und Finn Paul Gross aus Wolfenhausen.
Predigttext: Markus 9,17-27
10.30 Uhr Gottesdienst in Nellingsheim (Pfarrer Schütz)
Opfer für die Kircheninstandhaltungen
Predigttext: 1. Timotheus 4,4-5
9.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst im Rahmen des Hoffestes bei Geflügelhof Maier in Remmingsheim mit dem Posaunenchor (Pfarrerin Stock)
Opfer für die Kirchenrenovierung
Erntedankgaben – Remmingsheim
Gerne nehmen wir Ihre Erntegaben am Samstag, 21. September von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Peterskirche Remmingsheim entgegen. Am Sonntag, 22. September feiern wir den Erntedank-Gottesdienst im Rahmen des Hoffestes bei Geflügelhof Maier. Im Voraus herzlichen Dank für alle Erntegaben!
Erntedankgaben – Nellingsheim und Wolfenhausen
Gerne nehmen wir Ihre Erntegaben am Samstag, 28. September in den Kirchenentgegen: in Nellingsheim von 10 bis 12 Uhr und in Wolfenhausen von 10 bis 11 Uhr. Im Voraus herzlichen Dank für alle Erntegaben!
Die gesamten Gaben sind für das Diasporahaus Bietenhausen e. V., Tagesgruppe in Rottenburg, bestimmt.
Sonntag, 29. September – 18. Sonntag nach Trinitatis
Predigttext: Offenbarung 21,6
9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank in Nellingsheim mit der Kinderkirche (Pfarrer Schütz)
10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank in Wolfenhausen mit der Kinderkirche (Pfarrer Schütz)
Opfer für Brot für die Welt
Predigttext: 1. Petrus 4,7-11
10.00 Uhr Gottesdienst in Remmingsheim (Pfarrer i. R. Waßmann)
Opfer für die Weltmission
Sonntag, 29. September
19.00 Uhr Jugendgottesdienst in Ergenzingen
Alle Jugendlichen, Konfirmanden und Junggebliebenen sind ganz herzlich dazu eingeladen!
Wir beginnen um 19 Uhr in der Ev. Kirche. Gegen 20 Uhr gibt es dann ein offenes Ende mit Getränken und Snacks. Gemeinschaft, Freunde treffen, neue Lieder, ein kurzer Impuls, eine offene Phase mit Stationen in der Kirche und Zeit mit Gott – das und noch vieles mehr werden wir an diesem Abend erleben. Das Thema des Jugos lautet „ECHT ängstlich“.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Adresse Ev. Kirche in Ergenzingen: Königsberger Str. 43, 72108 Rottenburg-Ergenzingen
Viele Grüße
Diakonin Ellen Schneider und Jugendreferent Daniel Rempfer
Kinderkirche Remmingsheim
Liebe Kinder,
nach der langen Sommerpause starten wir wieder mit der Kinderkirche. Wir freuen uns darauf, Euch am 22.09.2024 um 9.51 Uhr wieder im Gemeindehaus begrüßen zu können.
Herzliche Einladung und liebe Grüße,
Eure Kinderkirchmitarbeiter
Das Mesnerteam in Remmingsheim sucht Verstärkung
Das Mesnerteam besteht aktuell aus fünf Mitarbeiterinnen: Eine Frau übernimmt die Reinigung und vier Frauen teilen sich die Begleitung der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen sowie der Beerdigungen und Trauungen untereinander auf. Dieses Team sucht weitere Unterstützung für die Begleitung der Gottesdienste.
Die Aufgaben sind: Vorbereitung der Kirche/des Gottesdienstraums und bei Bedarf fegen der Außenfläche, Einstellen der Glockenanlage und der Heizung, Begleitung des Gottesdienstes und Nachbereitung (Zählen des Opfergeldes, aufräumen).
Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team und Bezahlung im Rahmen des Ehrenamtsfreibetrags.
Der Mesnerdienst, etwa alle vier Wochen, richtet sich nach der Größe des Mitarbeiterteams. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Michaela Stock, Tel. 07472/1094, michaela.stock@elkw.de oder unsere Kirchenpflegerin Annette Schäfer, annette.schaefer@elkw.de
Dorfsingede
Nur wenige Plätze blieben frei, als die Gitarrengruppen Remmingsheim zusammen mit dem Männergesangverein und dem Posaunenchor am Samstagabend zur ersten Dorfsingede in die Peterskirche in Remmingsheim einlud. Ein buntes musikalisches Programm aus Volksliedern, Schlagern und Evergreens erwartete das Publikum und wer sich während der Lieder umschaute, blickte in viele fröhlich mitsingende Gesichter. In der Pause konnten sich alle mit Fingerfood und Getränken stärken. Die Dorfsingede wurde zugunsten der Kirchenrenovierung in Remmingsheim veranstaltet. Auch in dieser Hinsicht war der Abend ein voller Erfolg, denn es kamen 1329€ zusammen. Ein herzliches Dankeschön gilt dafür Eugen Winter, der den Abend als Leiter der Gitarrengruppe ins Leben gerufen hat. Herzlichen Dank auch ihm und August Katz für alle Arbeit im Vor- und Nachfeld, den Mitgliedern der Gitarrengruppe, des Männergesangvereins und des Posaunenchors, Sonja Bisinger als Mesnerin sowie all jenen, die durch ihre Beiträge zum Fingerfoodbuffet und vielen anderen Arten der Unterstützung dazu beigetragen haben, dass der Abend stattfinden konnte und so schön wurde.
Freitag, 20. September
17.30 Uhr Happy Kids im Gemeindehaus Remmingsheim
Samstag, 21. September
14.00 – 16.00 Uhr Annahme Erntegaben in der Peterskirche Remmingsheim
Dienstag, 24. September
16.00 – 17.00 Uhr Kinderchor für Grundschulkinder im Gemeindehaus Remmingsheim, siehe Flyer
20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Verbundkirchengemeinderats im Gemeindehaus Remmingsheim. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung, Andacht
2. Protokoll der letzten Sitzung
3. Bericht aus den Ortsgemeinden
4. Rückblick auf das Maislabyrinth (und Festlegen der Gewinnaufteilung 2025)
5. Kirchenrenovierung Remmingsheim
6. Projekte freiwilliger Gemeindebeitrag
7. Zukünftiger Gottesdienstplan: Zeiten – Zeitpunkt des Beginns der neuen Ordnung
8. Aktuelles aus der Kirchenpflege, u. a. Opferplan
9. Sonstiges
Mittwoch, 25. September
14.40 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Remmingsheim
Donnerstag, 26. September
9.30 Uhr Bibeltreff für Frauen bei Monika Bühler in Remmingsheim, Alemannenstraße 5
9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Remmingsheim
14.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Wolfenhausen, siehe Hinweise
Frauenkreis Wolfenhausen
Liebe Frauen vom Frauenkreis Wolfenhausen,
nach der Sommerpause wollen wir uns wieder regelmäßig alle 14 Tage um 14.30 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus treffen. Unser nächster Termin ist am 26.09. zum Thema „Im Herbst unseres Lebens“. Alle weiteren Termine werden noch bekannt gegeben. Alle Frauen, die sich für unsere Themen interessieren, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Besuch. Eine regelmäßige Teilnahme ist natürlich schön für unsere Gemeinschaft, aber nicht zwingend erforderlich. Also ruhig einfach mal bei uns vorbeischauen!
Aufs Wiedersehen freuen sich Barbara Rein, Gertrud Frick und Dorothea Humpf
Liebe Kinder,
auch in diesem Jahr soll es wieder Kinderbibeltage geben! Unser Thema lautet „Wunderland“. Alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse sind herzlich vom 11. bis 13. Oktober eingeladen. Die Einladungen wurden in der ersten Schulwoche über die Grundschule und Mitarbeiterinnen verteilt. Wenn ihr keine Anmeldung bekommen habt und gerne mitmachen würdet, könnt ihr gerne die im Gemeindeboten abgedruckte Anmeldung verwenden. Damit wir planen können, solltet ihr euch bis zum 30. September anmelden. Wir freuen uns über jedes Kind, das bei den Kinderbibeltagen dabei ist!
Euer KiBiTa-Team
Am Samstag, den 26.10.2024 führt ein Tagesausflug des Ev. Kreisbildungswerks Tübingen zum Campus Galli bei Sigmaringen. Hier entsteht mit mittelalterlichen Arbeitstechniken und Materialien nach alten Plänen eine Klosteranlage mit allen dazugehörigen Gebäuden. Bei einer fachkundigen Führung über die Baustelle wird dieses faszinierende Projekt erlebbar.
Am Nachmittag ist die Besichtigung der Abteikirche in Beuron geplant. Sie gilt als barockes Juwel. Die Kirchenführung von Bruder Markus umfasst auch etwas Klostergeschichte und Informationen über den klösterlichen Alltag im Benediktinerorden.
Abfahrt in Tübingen ist um 9:00 Uhr, die Kosten betragen 65,00 €, eine rasche Anmeldung wird empfohlen.
Weitere Informationen bei Lone Cornelius unter 07071-930452 oder Kreisbildungswerk.Tuebingen@elk-wue.de.
Haben Sie Freude an Gospels und Spirituals? Wünschen Sie sich mehr schwungvolle, lebendige Kirchenlieder? Singen Sie gerne – womöglich bis jetzt nur unter der Dusche oder im Auto? Haben Sie keine Zeit, regelmäßig an wöchentlichen Proben teilzunehmen? Dann sind Sie goldrichtig bei unserem Gospelchorprojekt! Unter der Leitung von Martin Betz werden wir drei Gospels/Songs einstudieren. Da auch erfahrene Sängerinnen und Sänger in den verschiedenen Stimmen mitsingen werden, können auch alle, die bisher noch nie in einem Chor mitgesungen haben, mitmachen. Es hilft nämlich sehr, wenn man sich dicht an einer sicheren Stimme anlehnen kann. Wir freuen uns auf ein schwungvolles Wochenende mit viel Gesang, Geselligkeit und Gemeinschaft! Sie sind herzlich willkommen!
Die Teilnahme am Gospelchorprojekt ist kostenlos!
Die Proben finden am Freitagabend, 08.11.24um 20 Uhr im Gemeindehaus Eckenweiler (Böblinger Str. 1, gegenüber der kleinen Dorfkirche) und am Samstagmittag, 09.11.24von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Wolfenhausen (Bühlstr. 12) statt.
Die Aufführung ist im Stäble-Gottesdienst am 10. November um 10.15 Uhr in der Christuskirche in Ergenzingen.
Wir freuen uns aber, wenn Sie uns per E-Mail kurz Bescheid geben, ob Sie gemeinsam mit vielen anderen Ihre Lust am Singen teilen oder wieder- bzw. neu entdecken wollen.
Einfach eine kurze E-Mail an: pfarramt.eckenweiler-ergenzingen@elkw.de
Im Namen der beiden Verbundkirchengemeinden Eckenweiler-Ergenzingen und Neustetten laden wir alle Sangeslustigen herzlich ein!