Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen e. V.
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Wöchentlicher Artikel

Hauptstr. 15 Telefon 07031 640081 E-Mail: aidlingen@vhs-aktuell.de Di 10.00-12.00 Uhr Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem neuen Programm,...
Foto: vhs

Hauptstr. 15
Telefon 07031 640081
E-Mail: aidlingen@vhs-aktuell.de
Di 10.00-12.00 Uhr

Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem neuen Programm, zu denen wir gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen.

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hierbei werden verschiedene Asanas (Körperübungen) variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. So wird jede deiner Yogastunden zu einem neuen, fließenden Erlebnis. Kursnummer: 325 791 11, Cornelia Seitter, montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 24. Feb., 17 Termine, Buchhaldenhalle Aidlingen, EUR 107,-, eigene Matte erforderlich.

Frühlingskranz binden

Im Frühling zeigt sich die Natur in den schönsten Farben. An diesem Abend entsteht, fachkundig begleitet von einer Floristikmeisterin, ein wunderschöner Frühlingskranz für den Tisch oder die Tür. Hierfür werden ausgewählte Naturmaterialien wie z. B. Moos, Zweige und Frühlingszwiebeln auf einen Metallring (25 cm Durchmesser) gebunden. Die Materialkosten von EUR 18,- sind in der Gebühr enthalten, weitere Materialien können im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Rebschere, Messer und Wickeldraht.
Kursnummer: 276 520 11, Jutta Beuttler, Dienstag, 25. Feb., 19:30 - 21:30 Uhr, vhs Aidlingen, EUR 40,- inkl. EUR 18,- für Material

Aquafitness mit Lymphdrainageneffekt

In diesem Aquafitnesskurs im Flachwasser-Hallenbad der Schallenbergschule, Aidlingen-Deufringen, wird das Wasser als ideale Trainingsgrundlage genutzt. Erleben Sie ein effektives und gelenkschonendes Training.
Der Kurs kombiniert die Vorteile der Wasserbewegung mit dem Gefühl der Schwerelosigkeit als auch dem Vorteil, dass die Wasserbewegung den natürlichen Lymphfluss anregt.
Bitte jedoch um Beachtung, dass es sich hierbei um einen Sportkurs handelt, welcher speziell Menschen mit Ödemen ansprechen soll. Der Kurs ersetzt jedoch keine Therapie, hat auch keinerlei Therapieformat und ersetzt auch keine ärztliche Behandlung!
Kursnummer: 361 404 11, Iris Baumgart, donnerstags, 18:45 - 19:30 Uhr, ab 27. Feb., 14 Termine, Schallenbergschule Deufringen, EUR 71,-

vhs.Webinare - online in den Kurs!

Über 500 Live-Online-Kurse auf:

www.webinare-vhs.de

Veränderungskompetenz stärken

Dein Erfolgsfaktor in einer veränderungsintensiven Arbeitswelt

Stellen Sie sich auch die Frage: Wie soll ich all die Veränderungen in meinem Leben erfolgreich meistern und dabei noch positiv und optimistisch in die Zukunft blicken? Die gute Nachricht: Das kann man lernen! Manche Menschen mögen ja Veränderungen. Vor allem dann, wenn sie den Wandel selbst herbeigeführt haben. Wirklich interessant wird es allerdings bei den Veränderungen, die wir nicht selbst angestoßen haben. Bei solchen, die wir nicht beeinflussen und steuern können, die uns einfach passieren und auf die wir lediglich nur noch reagieren können. Zum Beispiel ein berufsbedingter Umzug, eine Kündigung oder eine Trennung. Wie gehen wir am besten mit diesen Veränderungen um? Wie verarbeiten wir sie und wie werden wir schnell wieder zu einem glücklichen und unbelasteten Menschen, bestenfalls ohne zu verbittern oder zu verzweifeln?
Gemeinsam schauen wir uns an, welche Ideen die Positive Psychologie für uns bereithält, um die Chance in der Veränderung zu sehen und damit den ersten Schritt in Richtung "eigene Zukunft gestalten" gehen zu können.
Kursnummer: 850 323 10, Webinar, Katharina Henger, Dienstag, 11. Feb., 19:00 - 21:00 Uhr, Online vhs, EUR 29,-

Die High-Carb Ernährung

Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten
In vielen Diätbüchern werden Kohlenhydrate immer wieder verteufelt. Sie seien der Grund, weshalb wir zunehmen und das Gewicht dann nur mühselig wieder verlieren können. Doch warum ist das so? Und liegt das wirklich an den Kohlenhydraten? In vielen Regionen der Welt bilden Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Reis und Getreide die Grundpfeiler der traditionellen Ernährungsweisen und die Menschen dort bleiben trotzdem schlank und gesund. Was an unserer modernen Ernährung ist es also wirklich, das uns als Gesellschaft immer mehr an Gewicht zunehmen lässt?
All diesen Fragen gehen wir in diesem Webinar auf den Grund. Wir klären, wie man sich mit den richtigen, vollwertigen Kohlenhydraten satt essen und dabei Gewicht verlieren kann. Und das alles, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Dabei werfen wir auch einen Blick in die ernährungswissenschaftliche Forschung, die uns erklärt, warum das funktioniert. Außerdem gibt es praktische Vorschläge mit auf den Weg, wie eine Umstellung im Alltag gelingen kann.
Kursnummer: 833 825 10, Webinar, Sabrina Fessler, Mittwoch, 12. Feb., 19:00 - 20:15 Uhr, Online vhs, EUR 14,-

Foto: vhs
Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto