Donnerstag, 25. September
15 Uhr Nachmittagstreff im Gemeindehaus: Dirk Lautenschlager vom Obst- und Gartenbauverein Kemnat berichtet über die Streuobstwiesen rund um Kemnat
17 Uhr Pfadfinder für Mädchen und Jungen von 8 bis 15 Jahre (Jugendräume)
20 Uhr Posaunenchor
Freitag, 26. September
16.30 Uhr - 18.15 Uhr Abenteuerland für alle Kinder ab 5 Jahren (Gemeindehaus)
20 - 22 Uhr Sportkreis für Teens ab 11 Jahre in der Sporthalle
Samstag, 27. September
8.30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus
20 Uhr Gospelkonzert Thankful Fo(u)r
Sonntag, 28. September
10 Uhr ERlebt-Gottesdienst mit Jugend-Mitarbeitersegnung - Predigt: Pfr. Jonathan Steinestel
Kinderkirche
Das Bistro-Team lädt im Anschluss zu Kaffee ein.
Montag, 29. September
15 Uhr Ökumenischer Treffpunkt für Frauen im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde, Eugenstraße
Zu diesem Nachmittag laden wir herzlich ein. Unsere Themen: Erntedank und Volksfest
Dienstag, 30. September
9.30 Uhr Krabbelgruppe Windelpupser (Saal unter der Kirche)
19 Uhr Kirchenchor Ruit-Kemnat (Evang. Gemeindehaus Ruit)
Mittwoch, 1. Oktober
12.30 Uhr Mittagessen für alle (Gemeindehaus)
Kein Konfirmandenunterricht
19 – 21 Uhr Teeniekreis für alle von 12 bis 17 Jahren (Jugendräume)
19.30 Uhr Bibel im Gespräch (Gemeindehaus)
Donnerstag, 2. Oktober
15 Uhr Ökumenischer Nachmittagstreff im Gemeindehaus
17 Uhr Pfadfinder für Mädchen und Jungen von 8 bis 15 Jahre (Jugendräume)
20 Uhr Posaunenchor
Konzert mit Thankful Fo(u)r in der Bartholomäuskirche Kemnat
Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir herzlich zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Am Samstag, 27. September, ab 20 Uhr tritt die Band Thankful4 in der Bartholomäuskirche, Hauptstraße 15, auf.
Unter dem Motto „Alles was groovt – alles was berührt“ erwartet die Besucher ein mitreißendes Konzert mit Soul, Gospel und Pop. Die vier Musikerinnen und Musiker von Thankful4 stehen für authentische Musik, die unter die Haut geht und Herzen verbindet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ein Abend voller Klang und Begegnung – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Erntedank
Am 5. Oktober feiern wir das Erntedankfest. Wir bitten wieder um Erntegaben, um unsere Kirche zu schmücken. In diesem Jahr werden diese an die Fildertafel gegeben, die sich – neben den Gaben aus Gärten und Feldern – auch über trockene Grundnahrungsmittel, Konserven, Kaffee etc. freuen. Die Erntegaben können am Samstag, 4. Oktober, von 8 bis 14 Uhr im Vorraum der Kirche abgelegt werden. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zum Gemeindemittagessen ins Gemeindehaus.
Kochaktion
Für das Gemeindemittagessen an Erntedank gibt es wieder eine Kochaktion am Samstag, 4. Oktober ab 9 Uhr im Gemeindehaus. Wir kochen Linsen mit Spätzle. Wer Lust hat mitzukochen, kann sich gerne bei Waltraut Fichtner, Telefon 457711, melden.
Aktiv-Wochenende
14. bis 16. November, Wieshof Bad Wurzach
Lust auf ein Wochenende voller Bewegung, Natur und Gemeinschaft? Dann seid dabei, wenn wir gemeinsam: Die wunderschöne Landschaft Oberschwabens erkunden (z. B. Schloss Zeil, Wurzacher Ried), (Fuß-)Ball spielen, Tischkicker, Tischtennis und viele weitere Spiele genießen. Oder Boot fahren auf dem hauseigenen See, spannende Geländespiele, Geocaching und Nachtwanderungen machen. Auch gemeinsam kochen, essen, singen und musizieren. Wir werden in gemütlichen Zimmern übernachten, gute Gespräche führen und Gott begegnen – z. B. beim gemeinsamen Gottesdienst.
Ein Wochenende voller Spaß, Begegnung und Erholung – für Familien und Einzelpersonen. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage. Jetzt anmelden und dabei sein!