Die Theatergruppe Wörterwelten lädt am Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr zu einem sommerlich erfrischenden Abend unter dem Motto „Sommerfrische“ auf den Patio ein. Es erwarten Sie Texte und Lieder über das Reisen, das Meer, die Berge und die Lust am Leben. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie die „Sommerfrische“. Eintrittskarten zum Preis von 8 € erhalten Sie in der Bücherei.
Am 14. Juli, 17.00 Uhr liest Melanie Otten wieder für alle Kinder von vier bis sechs Jahren ein aktuelles Bilderbuch vor. Freut euch auf eine schöne Vorlese-Zeit.
Tina Engel liest am 17. Juli, 16.15 Uhr für alle Kinder ab vier Jahren aus einem tollen Bilderbuch vor. Natürlich bringt Tina auch wieder ihre Gitarre mit.
Künstlerisch betätigt haben sich die Mitglieder des Rutesheimer Buchclubs „Wir und die Bücher“. Unter Anleitung von Julia Lisa Egger entstand ein Werk, das beim nächsten Buchclub am Mittwoch, 23. Juli, 17 Uhr vollendet wird. Gerne kannst du dazukommen. Alle Jugendlichen ab 11 Jahren sowie junge Erwachsene sind herzlich willkommen. Wenn du Bücher liebst, gerne liest oder damit anfangen möchtest, bist du herzlich willkommen.
Textilien, Fahrräder, Elektrogeräte und Messer reparierte das Rutesheimer Reparaturteam. Am Start waren Karl-Heinz Wagner, Peter Kriegisch, Reiner Schaber, Heinz Wöhr, Werner Nakelski (Elektro und Elektronik), Rainer Gschwind-Schilling (Messer schleifen und Elektro), Monika Kilper, Heidrun Kolodzick, Anita Frohnmaier, Gerlinde Keller (Textilien); Albrecht Beck, Gabriel Dürr und Emrah Kilinc (Fahrräder), Renate Gantzhorn (Teamfrühstück und Reparaturannahme), Gerlinde Keller (Teamfrühstück). Das nächste Repair Café ist am Samstag, 19. Juli, 9 bis 13 Uhr. Organisator Albrecht Beck nimmt Reparaturwünsche auch schon am Freitag, 18. Juli, 17 bis 18 Uhr im Erdgeschoss der Bücherei entgegen.
Die Rutesheimer Onliner beraten jeden Montag von 9.30 - 11.30 Uhr zu allen Fragen rund um Internet, Smartphone und Tablet.
„Das Wechseljahre-Buch“ von Barbara Franke: Die Wechseljahre stehen vor der Tür und Sie verspüren Unsicherheit? Oder stecken schon drin und kämpfen mit den ersten Beschwerden? Vielleicht wollen Sie sich auch einfach ganz bewusst auf die Zeit des Umbruchs vorbereiten? In jedem Falle ist dieser Ratgeber Ihr perfekter Begleiter durch diese ganz besondere Lebensphase!
„Das Mädchen aus Yorkshire“ von Lucinda Riley: Leah Thompson wächst in den 1970er Jahren in einfachen Verhältnissen im ländlichen Yorkshire heran. Niemand kann ahnen, dass sie eines Tages die Laufstege dieser Welt im Sturm erobern wird. Aber die schicksalshafte Verbindung mit der Familie Delancey bestimmt ihr Leben – und zieht sie in einen Strudel von Ereignissen, der im Zweiten Weltkrieg seinen Ausgang nahm und in einer längst vergessenen Prophezeiung aus der Vergangenheit endet …
Auch in der Zweigstelle Perouse klappte der Umstieg auf das neue Bibliothekssystem gut. Zweigstellenleiterin Nadja Hüsemann verbuchte 681 Ausleihen und 574 Rückgaben. 76 Kunden waren aktiv. Es gab 90 Besucher.
Die nächste Vorlese-Zeit findet am 18. Juli um 17 Uhr statt. Kira Scheffers hat sich ein wunderschönes Bilderbuch für euch ausgesucht.
Am ersten Ferientag der Sommerferien findet wieder der Spiele-Check für Kinder ab acht Jahren in Perouse statt. Weitere Informationen gibt es direkt in der Zweigstelle.