Soziales

Wofür steht ... das Fairtrade-Siegel?

Das Fairtrade-Siegel ist das weltweit bekannteste Sozialsiegel. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel erfüllen die international vereinbarten sozialen, ökologischen...

Das Fairtrade-Siegel ist das weltweit bekannteste Sozialsiegel. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel erfüllen die international vereinbarten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Fairtrade-Standards. Dazu zählen z.B. diskriminierungsfreie Beschäftigungspraktiken, keine Kinderarbeit, keine Zwangsarbeit, Vereinigungsfreiheit, angemessener Arbeitsschutz, Mindestpreis, Waldschutz, Anpassung an Klimawandel, biologische Vielfalt und Wasserschutz.

Ziel ist es, gleiche Bedingungen im globalen Handel zu schaffen und faire Ernährungssysteme für eine nachfolgende Generation aufzubauen.

Das Siegel ist auf vielen Produkten zu finden, wie z.B. Kaffee, Tee, Schokolade, Bananen, Kakao, Honig, Zucker, Kosmetik, Textilien, Gold und Blumen.

Schon gewusst?

Als erstes Produkt wurde 1994 eine Schokolade Green & Black's Maya Gold mit Fairtrade-Kakao aus Belize ausgezeichnet.

Quelle: Siegelklarheit, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto