Reuchlin-Schulen Bad Liebenzell
75378 Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Bildung

Woher kommt eigentlich unser Mineralwasser?

Die Klasse 3c wunderte sich, weshalb wir so viele unterschiedliche Namen für unser Wasser haben: Quellwasser, Grundwasser, Trinkwasser, Mineralwasser...
Foto: Reuchlin-GS

Die Klasse 3c wunderte sich, weshalb wir so viele unterschiedliche Namen für unser Wasser haben: Quellwasser, Grundwasser, Trinkwasser, Mineralwasser oder Sprudel. Dem wollten sie bei einem Lerngang am Mittwoch, den 15. Mai, auf den Grund gehen. Sie trafen sich mit Herrn Seeger und Herrn Seidt von der Gemeinde Bad Liebenzell vor der Trinkhalle im Kurpark.

Nachdem alle Kinder Mineralwasser von der Paracelsusquelle trinken durften und den Geschmack testen konnten, erklärte Herr Seeger sehr anschaulich, wie die Mineralien in das Wasser kommen. Er erzählte auch, dass die Bohrung 200 m tief gemacht werden musste, um an den Felsspalt mit der Quelle zu kommen.

Insgesamt 10 Quellen gibt es im Sophipark! Einige davon werden für das Mineralbad gebraucht und die anderen Quellen ganz am Ende des Sophiparks, die Bad Liebenzeller Quelle und die Paracelsusquelle II, werden von der Mineralbrunnen AG für das bekannte Bad Liebenzeller Mineralwasser verwendet.

„Toll, dass wir so ein gesundes und heilendes Wasser hier in unserer Heimat zur Verfügung haben“, meinten die Kinder am Ende des Lerngangs.

Foto/Text: I. Eckhard

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Bad Liebenzell

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Reuchlin-Schulen Bad Liebenzell, Grundschule
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto