In unserem Weltladen haben die „Kakaoschwestern“ in den letzten Wochen mehrere Kakaozeremonien gefeiert. Leider war ob unserer Räumlichkeit die Zahl derer, die teilnehmen konnten, auf sechs Personen begrenzt. Ich habe viel Positives und Begeistertes über die Abende gehört und dass die „Kakaoschwestern“ sich vorstellen können, gegen Herbst bei Interesse weitere Kakaozeremonien durchzuführen. Jenni und Lisa haben viel Herzblut und Zeit in die Abende gegeben. Das Weltladenteam dankt den beiden von Herzen für ihr großes Engagement! Zusammenfassend erzählen die „Kakaoschwestern“:
„Am vergangenen Freitag wurde im Weltladen wieder wohltuender Ritualkakao getrunken. Im kleinen Kreis mit sechs Teilnehmenden und den beiden Kakaoschwestern Lisa und Jenni konnte Mama Kakao nach einer sanften Yogaeinheit ihre volle und herzöffnende Kraft entfalten. Bei Kerzenschein, untermalt von einer schönen Playlist und dem, was jede/r einzelne Teilnehmer/in an Gedanken und Energie eingebracht hat, hatten wir eine schöne und verbundene Zeit miteinander – umgeben von fair gehandelten Produkten aus aller Welt.
Wir danken euch von Herzen für euer Dabeisein und die Kraft der Liebe, die wir mit euch spüren durften. Der überaus gesunde, kraftspendende und sogar zellregenerierende Rohkakao ist seit Januar in Untergruppenbach im Weltladen erhältlich. Erfreulicherweise ist der Anklang in der Gemeinde auf diese Produktneueinführung so groß, dass bereits Ende Februar nachbestellt wurde.
Ob mit Zeit und Achtsamkeit im Rahmen einer Kakaozeremonie, als Alternative zu Kaffee bzw. für einen schwungvollen Start in einen liebevollen Tag – eine Tasse Kakao ist immer eine gute Idee.“ (lr)
Springt da nicht ein wohltuender Funke über?
Wohltuendes für alle Sinne findet sich in unserem Laden: Die Augen freuen sich an schönem Kunsthandwerk, die Zunge über hochwertige und leckere Lebensmittel, die Haut über pflegende Seifen, die Ohren über die vielschichtigen Töne von Klangschalen oder Regenhölzer, die Nase freut sich über die guten Düfte unserer Seifen oder Räucherstäbchen.
Wissen Sie, was ich inzwischen als wohltuend für meine Knochen finde? Unsere Yoga- bzw. Meditationskissen von „baghi“. Ich sitze da sehr gerne drauf. Ich verwende mein baghi-Kissen auch schlicht zum Auf-dem Boden-Sitzen.
Baghi ist Hindi und bedeutet „Rebell.“
Sowohl Außen- und Innen-Bezug als auch die Füllung mit Dinkelspelz kommt aus 100 % kontrolliert-biologischem Anbau. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar.
(vgl.: baghi.de/Bolster-Uni)
Baghi als Label heißt aber auch öko trifft fair! „Baghi“ ist eine Fair-Handel-Organisation und arbeitet direkt mit den Produzenten in Indien zusammen und entwickelt eigene Designs vor Ort zusammen mit den KunsthandwerkerInnen. Die 10 Regeln des fairen Welthandels sind eingehalten. Bei baghi stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt. Daher werden alle Produkte aus natürlichen oder recycelten Rohstoffen hergestellt, die besonders ressourcenschonend und ökologisch angebaut worden sind. Gründerin Susan Bohn ist immer auf der Suche nach innovativen Materialien und Verfahren, die noch nachhaltiger sind. (vgl.: baghi.de/ueber-uns). Die Kissen von „baghi“ sind auf unterschiedlichen Ebenen wohltuend, wie eben jedes Weltladenprodukt. (db)
Besuchen Sie uns doch. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen freuen sich auf Sie.
Weltladen Untergruppenbach, Heilbronner Straße 1
Öffnungszeiten
Mo. – Sa.: 9.30 – 12.00 Uhr
Mo. – Fr.: 15.00 – 18.00 Uhr
Lisa Russe