Am vergangenen Samstag hatte Försterin Julia Lindinger spannende Informationen rund um den Wald parat und uns angeleitet, den Wald mit all unseren Sinnen zu erleben – zu sehen, zu hören, zu tasten, zu riechen und sogar zu schmecken. So haben Pilz-Begeisterte unter uns gelernt, dass Pilze nicht nur lecker sind, sondern auch ihr sogenanntes Mycel-Netzwerk mit den Baumwurzeln verbunden ist und ihnen Wasser und wichtige Nährstoffe liefert, wohingegen die Pilze wiederum Zucker vom Baum erhalten. Mit der Eselsbrücke TOFU können wir uns endlich merken, dass Tannenzapfen nach oben wachsen (Tanne, Oben) und Fichtenzapfen nach unten hängen (Fichte, Unten). Zum Schmecken des Waldes kommen ein paar Tannen-, Fichten- oder Douglasien-Nadeln zusammen mit grobem Salz in den Mörser, kräftig zerreiben und fertig ist das schmackhafte Waldsalz.
Vielen Dank an Julia Lindinger und die waldbegeisterte Runde für den schönen Vormittag!