Üblicherweise wünschen sich Seniorinnen und Senioren, solange wie möglich in ihrer Wohnung oder ihrem Haus ein selbstbestimmtes Leben zu führen und dort Geborgenheit zu erfahren, wo man schon seit Jahren lebt. Fachkundige Wohnberatende des Stadtseniorenrats geben Ihnen vor Ort Anregungen und Tipps, wie Ihr Wohnbestand so verändert oder umgebaut werden kann, dass er zukünftig barrierefrei bzw. behindertengerecht ist und eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnungsanpassung erfolgen kann.
Jürgen Kühn und Gabriela Simon haben sich beim DRK für diese Tätigkeit qualifiziert und fortgebildet und sind daher zertifizierte Wohnberatende.
Für eine Vor-Ort-Beratung muss vorab ein Termin vereinbart werden, per E-Mail über stadtseniorenrat@waiblingen.de oder per Telefon über Seniorenreferat 07151-5001-2340. Einer der beiden ehrenamtlichen Berater nimmt dann zeitnah Kontakt auf und vereinbart einen Termin.
Die Wohnberatung selbst wird sorgfältig dokumentiert, die Nachrüstungsvorschläge bzw. Umbaumaßnahmen verschriftlicht, sodass der Klient, die Klientin anschließend einen zertifizierten Fachbetrieb beauftragen kann, der seniorengerechte Umbauten bzw. Nachrüstungen vornimmt.
Im Beratungsgespräch wird auch auf Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten eingegangen, wenn das gewünscht wird.
Die Wohnberatung durch den Stadtseniorenrat Waiblingen ist kostenlos und selbstverständlich vertraulich.