Aus den Rathäusern

Wohnsitz bequem von zuhause anmelden

Wohnsitzanmeldung ist jederzeit elektronisch möglich Wer gerade nach Pforzheim gezogen ist, bei dem lässt der Umzugsstress oft kaum Zeit für Behördengänge....

Wohnsitzanmeldung ist jederzeit elektronisch möglich

Wer gerade nach Pforzheim gezogen ist, bei dem lässt der Umzugsstress oft kaum Zeit für Behördengänge. Gerade bei der Wohnsitzanmeldung ist das aber gar kein Problem: Diese kann einfach und bequem von zuhause erledigt werden – per elektronischer Wohnsitzanmeldung.

Was wird benötigt?

Für die digitale Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion erforderlich. Alternativ kann auch eine eID-Karte mit zugehöriger PIN genutzt werden. Zusätzlich benötigt man ein NFC-fähiges Smartphone oder USB-Kartenlesegerät, die Ausweis-App (mindestens Version 2.3.0) und die Wohnungsgeberbestätigung, falls die Wohnung nicht im eigenen Besitz ist.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Die elektronische Wohnsitzanmeldung für Zuzüge aus dem Inland und Umzüge innerhalb Pforzheims erfolgt über das Portal: wohnsitzanmeldung.gov.de. Zuerst muss dabei ein Konto bei BundID angelegt werden. Nach erfolgreicher Identifizierung über die Online-Ausweisfunktion werden die benötigten Meldedaten automatisch abgerufen. Im Anschluss erfolgt die Eingabe der neuen Adressdaten und, wenn diese benötigt wird, das Hochladen der Wohnungsgeberbestätigung. Nach Prüfung aller Angaben erhält man dann eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald die Meldebestätigung online verfügbar ist. Nach Abschluss der elektronischen Anmeldung kann die Adresse im Ausweis digital mit Hilfe der Ausweis-App aktualisiert werden. Der Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls auch den Reisepass wird von der Bundesdruckerei per Post an die neue Anschrift gesendet. Der zeitliche Aufwand beträgt für die Eingabe der Daten circa fünf bis zehn Minuten. Für den Abruf der Meldebestätigung und die Aktualisierung der Ausweisdaten sollten nochmals rund fünf Minuten eingeplant werden.

Persönliche Vorsprache nach Terminvereinbarung

Alternativ ist eine persönliche Vorsprache im Bürgercentrum ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online unter www.qtermin.de/stadt-pforzheim vereinbart werden. Telefonisch ist das Bürgercentrum unter 07231 39 1111 von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr und donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr erreichbar. Freitags sind die Mitarbeitenden von acht bis zwölf Uhr telefonisch erreichbar.

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
von Ortsverwaltung Würm
07.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto