Verein zur Pflege der Live-Musik e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Musik

Wohnzimmer-Konzert mit Kaselowsky

20.02.2025 19:30 Einlass 18:30 Haus der Musik Dossenheim Eintritt 15,– € Das Trio Kaselowsky nennt sein Programm „5 Decades of finest...
Kommen erneut ins Haus der Musik: Kaselowsky
Kommen erneut ins Haus der Musik: KaselowskyFoto: Kaselowsky

20.02.2025 19:30

Einlass 18:30

Haus der Musik Dossenheim

Eintritt 15,– €

Das Trio Kaselowsky nennt sein Programm „5 Decades of finest Music“. Eigentlich müsse es 6 Jahrzehnte heißen, denn die Band besteht seit nunmehr 13 Jahren. Kaselowsky präsentiert ungewöhnliche Arrangements und Interpretationen von großen Hits aus Rock und Pop, von America bis Neil Young.

Jürgen Kaselowsky: 10 Jahre Sänger bei der „Meadow Road Band“, 2 Jahre Gastauftritte bei Sessions mit „Me and the Heat“ und Kurt Dalloway, 2010 Eintritt in die Aachener Band „Invisible Touch“, die in großer Perfektion und Professionalität die Musik Genesis und Phil Collins spielt, inzwischen Kopf der Band. 2012 zusätzlich Eintritt in die Heidelberger Band „Trick of the Tail“, die sich dem „frühen Werk“ von Genesis widmet. Mit beiden Bands viele Live-Auftritte, Invisible Touch auch international vor bis zu 5000 Zuschauern. Musikalische Vorlieben und Vorbilder: Phil Collins, Manfred Mann, Marillion, Pink Floyd.

Bernhard Heuvelmann: mit 13 Jahren angefangen Klavier zu spielen, ab 16 Jahre „Cocktail Jazz“, Kirchenchor und A Capella Gesang, seit 1994 im Heidelberger Hardchor als Sänger und Arrangeur. Auftritte mit Ruit Kraus, Stefan Bollack, Freddy Wonder uva., Gastmusiker bei Balsamico, Bernhard Bentgens („Musiktiere“). Musikalische Vorlieben und Vorbilder: Prince, Sting, Peter Gabriel, Joe Jackson, Christian Brockmeier, Bobby McFerrin.

Dett Nolze: spielt Gitarre seit seinem 10. Lebensjahr, mit ca. 14 Jahren erste E-Gitarre. Erste Schülerband „Wrist Job“. Lange Pause, Berufsausbildung, Studium in Berlin, beruflicher Weg führt nach Heidelberg. Musikalische „Wiedererweckung“ in der Band „Power House“ um die Gebrüder Hug. Gründung der Band „Gruppe 1“, später „Take Dett“ (zusammen mit Frank Ziegler und Udo Bohneberg), seit 2019 auch Gitarrist in der Band „Moitié:Moitié“ (französische Chansons). Musikalische Vorlieben und Vorbilder: Jimi Hendrix, Neil Young, Eric Clapton, Uli Rohde, Snowy White, Andy Fairweather Low.

Kaselowsky spielte für den Verein zur Pflege der Live-Musik Dossenheim bereits mehrfach. Zweimal bei „Rock im Bruch“ in Dossenheim. 2015 mit den „Dirty Deeds“, 2017 mit „Gonzo’s Jam“. Ein Wohnzimmer Konzert im Haus der Musik mit der Band gab es bereits im Oktober 2021, dreimal waren sie bei der Fête de la Musique in Dossenheim dabei.

Kartenvorverkauf oder Reservierung unter www.livemusik-dossenheim.de. Reservierungen verfallen 30 Minuten vor Konzertbeginn. Keine Parkplätze am Haus der Musik! Parken bei den Sportanlagen, von dort wenige Schritte zum Haus der Musik. Dort auch ausreichend Stellplätze für Fahrräder!

Vorschau:

Wohnzimmer-Konzert zum „St. Patrick’s Day“

16.03.2025 19:30

Einlass 18:30

Eintritt € 15.—

Der Saint Patrick’s Day, irisch Lá Fhéile Pádraig, ist der Gedenktag für den Bischof Patrick, der in Irland im 5. Jahrhundert als erster christlicher Missionar wirkte. Simon Roughan und seine Mitmusiker zelebrieren irische Lebenslust und -freude am Vorabend des Nationalfeiertages der Grünen Insel im Haus der Musik.

Wohnzimmer-Konzert mit May Clouth und Luis Gallo

27.03.2025 19:30

Einlass 18:30

Eintritt € 15.—

Den Madrider Luis Gallo und den Frankfurter Max Clouth verbindet die Liebe zur Gitarre und zum guten Essen: „Musik machen ist wieKochen, es geht um gute Zutaten, gutes Timing und guten Geschmack.” sagt Max Clouth, “und darum, manchmal frische Rezepte auszuprobieren!”
(Nolze)

2023 bei der Fête de la Musique in Dossenheim
2023 bei der Fête de la Musique in Dossenheim.Foto: Helga Nolze
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto