Vom 12. 4. – 16. 4. fanden die traditionellen „Hölderlin Open 2025“ in Nürtingen statt. Der TC Kusterdingen war mit Wolfgang Bihler und Thomas Obens in der Kategorie „Senioren 70“ vertreten.
Beide überstanden die erste Runde in dem 32-er-Feld problemlos. W. Bihler gewann gegen den Pfullinger Siwek deutlich mit 6:0; 6:0, T. Obens siegte beim Stande von 1:1 durch verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners.
Etwas knapper fielen die Ergebnisse im Achtelfinale aus. Obens irritierte sein Gegner Mähr aus Ravensburg mit immer wieder überraschenden und unerwarteten Schlägen und qualifizierte sich mit 7:5 und 6:4 Viertelfinale. Etwas leichter tat sich W. Bihler, der mit 6:3 und 6:2 die Aufgabe gegen den Urbacher Bantel souverän erledigte.
Auf beide Kusterdinger warteten im Viertelfinale in der „Szene“ bekannte und renommierte Gegner. Thomas Obens bekam es mit dem an Position 7 gesetzten Bayern J. Kreidel (Nr. 93 der DTB-Rangliste) zu tun. Trotz aufopferungsvollem Kampf und bedingt durch Krämpfe im Schlagarm, musste sich der Kusterdinger mit 6:3 und 6:0 geschlagen geben.
Dramatisch verlief das zweite Viertelfinale mit W. Bihler. Der an Nr. 2 gesetzte Hermann Kapfer (Nr. 21 der DTB-Rangliste) vom FC Sachsen lieferte dem Kusterdinger einen spannenden Kampf, den W. Bihler nach über 2 Stunden Spielzeit mit 6:7; 6:2 und 13:11 im Matchtiebreak gewann.
Im Halbfinale traf Bihler auf Kreidl, den Gegner aus der letzten Runde von Obens, den er dank seiner taktisch klugen spielerischen Marschroute mit 6:1 und 6: 2 besiegte. Damit war die Finalteilnahme gesichert.
Das Finale gegen den ungesetzten und nicht in der DTB-Rangliste zu findenden Emil Belsak aus Schwäbisch Hall (LK 11) entpuppte sich für Wolfgang Bihler zu einem schwierigen Match. „Ich hätte nach den ersten Spielen nicht gedacht, dass ich gegen ihn gewinne“ war sein Kommentar unmittelbar nach dem letzten Ballwechsel. Belsak spielte äußerst diszipliniert, mit wenig druckvollen Bällen, aber sehr sicher und überzeugte zusätzlich noch mit einem guten Aufschlag, einem guten Volleyspiel und viel Ballgefühl. Ab Mitte des ersten Satzes hatte sich W. Bihler aber auf den Gegner eingestellt und gewann folgerichtig auch den ersten Durchgang mit 7:5. Im zweiten Satz setzte er seine erfolgreiche Strategie des sicheren Spiels, verbunden mit aggressiven Angriffsbällen, wenn sich die Gelegenheit bot, fort und gewann gegen den am Ende auch mit kleinen konditionellen Problemen kämpfenden Belsak verdient mit 6:3.
Nach den vor drei Wochen gewonnenen württ. Seniorenmeisterschaften in der Halle folgte nun in kurzer Zeit der zweite Turniersieg des Kusterdingers, der ihm 750 Punkte in der DTB-Wertung und damit eine zukünftige Platzierung in der Senioren-70-DTB-Rangliste um Position 75 einbringt. (EV)