Redaktion NUSSBAUM
76227 Karlsruhe

Wolfgang Kopfs „Tierschau“

Friedensbotschaften in Acryl Drei Affen lesen im „Buch der Liebe“. Ein riesengroßer Gorilla hängt im angrenzenden Raum, im hinteren Teil. Schon...
Wolfgang Kopf steht vor seinen Lieblingsbildern, die vom Frieden zwischen Mensch und Tier erzählen.
Wolfgang Kopf steht vor seinen Lieblingsbildern, die vom Frieden zwischen Mensch und Tier erzählen.Foto: war

Friedensbotschaften in Acryl

Drei Affen lesen im „Buch der Liebe“. Ein riesengroßer Gorilla hängt im angrenzenden Raum, im hinteren Teil. Schon im Eingangsraum hängen 25 neue Bilder, die alle dieses Jahr entstanden sind. Das sagt Wolfgang Kopf bei seiner auch dieses Jahr stattfindenden „Tierschau“ am Wochenende der Vorwoche.

Besonders viele Vögel sind zu sehen; dieses Mal nicht nur Vögel, sondern auch Menschen dazu. Ein Bild heißt „Die Unzertrennlichen“. Wie Wolfgang Kopf erzählt, heißt die Tierart auch tatsächlich so. Ihr Name rührt von der Gattung der kleinen afrikanischen Papageien her, die zu den Altweltpapageien gehört. Beim Betrachten des Bildes fällt ihm auf, dass es - wie auch manchmal im menschlichen Zusammensein - nicht nur ein Paar, das zusammenhält, sondern auch jemanden, der sich in die Beziehung einmischt, gebe.

In einem Tryptchyon sind Zitronenkakadus (sculpturea cacadua auf Lateinisch) zu sehen. „Das hat auch eine kleine Geschichte. Den Hintergrund der Bilder habe ich schon vor einem Jahr gemalt. Ich wusste nicht, was ich zusätzlich darauf malen sollte. Aber ich habe die Bilder von den Kakadus gesehen. Dann ist eine kleine Familie entstanden; mit links dem Papa, rechts der Mama und dem Kind in der Mitte.“

Frieden

Seine Lieblingsbilder sind ein Mädchen mit einem Vogel auf dem Kopf. Im Hintergrund schwebt eine Friedenstaube. Das Mädchen hat eine Brosche mit einem Peace-Zeichen an der Kleidung. Mädchen und gelber Vogel stehen für den Frieden zwischen Mensch und Tier und die Achtung voreinander sowie dem Frieden in der Welt. Ein anderes Bild zeigt drei Affen, die nebeneinander sitzen. Sie lesen zu dritt aus dem Buch der Liebe, ‚book of love‘. Sie dienen als Vorbild für uns Menschen, weil wir das auch öfters machen sollten. Das Bild heißt auch ‚book of love‘ und wurde schon bei der Vernissage verkauft. Zwei Bilder sind Koproduktionen mit seiner Tochter Antonia und ihrem damaligen Lebensgefährten Björn, der aus der Hamburger Graffitiy-Sprayer-Szene kommt. Das Bild ist mit Acryl und Graffitiyspray entstanden. Ein anderes Bild heißt ‚Lovers‘. Das andere Bild zeigt einen Gorilla mit einer politischen Aussage.“ In vielen Bildern sind Peace-Zeichen zu sehen. Zum Beispiel hat die „Friedenskuh“ ein Peace-Zeichen im Ohr. Es sind ca. 65 Bilder, die ausgestellt sind. „Motive wie eine Gorillamama mit Baby sind in Acryl auf Leinwand und Acrylglas zu sehen, um die Möglichkeit der Vervielfältigung zu zeigen. Ein paar Bilder sind am Tablet entstanden und in verschiedener Art auf Leinwand und hinter Acrylglas ausgedruckt“, sagt Wolfgang Kopf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Vernissage, um die Bilder zu betrachten. Musikalisch begleitet wurden sie von Stefan Amolsch und Band, Reimer Pods und René Mock. (war)

Erscheinung
Wochenjournal Durlach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Karlsruhe
von Redaktion Nussbaum
10.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto