Mit einem rundum gelungenen Abend und über 100 geladenen Gästen im altehrwürdigen
Kloster Bebenhausen bei Tübingen verabschiedete sich nach 77 Jahren seines Bestehens der
Handballverband Württemberg (HVW). Ab dem 1. Juli 2025 bildet er – zusammen mit dem
Badischen Handball-Verband (BHV) und dem Südbadischen Handballverband (SHV) – den
neuen „Baden-Württembergischen Handball-Verband“ (BWHV), der künftig mit rund 160.000
Mitgliedern in 610 Vereinen und acht Bezirken größter Landesverband im Deutschen
Handballbund (DHB) sein wird.
Einer der zahlreichen Höhepunkte des Programms war die Verleihung der beiden Goldenen
Ehrennadeln des Deutschen Handballbundes an Wolfgang Stoll (TSV Wolfschlugen) und
HVW-Präsident Hans Artschwager.
Neben einem bunten Jubiläumsprogramm und kulinarischen Genüssen stellten sich in der
Talkrunde der Europameister von 2016, Martin Strobel, und Gerd Hofele, den „Macher“ von
Frisch Auf Göppingen den Fragen. Danach rührten die ehemaligen Nationalspielerinnen Maren
Baumbach und Saskia Lang kräftig die Werbetrommel für die Ende November und Anfang
Dezember stattfindenden Frauen-Weltmeisterschaften.