Fahrlässige Brandstiftung?

Brandursache nach Wespenbekämpfung mit Deo weiter ungeklärt

Ein Mann möchte ein Wespennest in seinem Haus bekämpfen. Kurze Zeit später brennt der Dachstuhl. Wie konnte das Feuer entstehen?
Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto
Die Feuerwehr löschte ein Feuer in einem Dachstuhl. (Symbolfoto)Foto: Marijan Murat/dpa

Warum ein Dachstuhl in Wolfschlugen (Landkreis Esslingen) bei der Bekämpfung eines Wespennestes in Brand geriet, ist weiter unklar. Der Mann hatte das Nest unter einem Dachziegel mit Deo angesprüht und so das Dämmmaterial entflammt. Hinter dem genauen Hergang stehen jedoch weiter viele Fragezeichen. Die Ermittlungen dazu laufen, wie die Polizei mitteilte. Es werde zudem wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung und wegen eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz ermittelt.

Das Feuer verursachte einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro. Das Haus blieb jedoch bewohnbar.

Erscheinung
exklusiv online
Orte
Aichtal
Aichwald
Altbach
Altdorf
Altenriet
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto